• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

09.08. – 18.08. | Sommerlager 2013

12. November 2013/in Altrover, Leiter, Pfadfinder/von Archiv

IMG_2079

Das Sommerlager 2013 der Alt-Rover, Pfadis und Ehmaligen fand vom 09 – 18. August 2013 statt. Wieder einmal ging es in die Schweiz um dort Luxus, Wasser Berge und Sonne zu genießen. Doch auch Im Schwarzwald und in Frankreich wurden diverese Aktivitäten durchgeführt…

 

Freitags wurde gepackt und die komplette Mannschaft fuhr in zwei Autos Richtung Zürich wo auch genächtigt wurde. Samstag früh ging es dann nach erholsamem Schlaf Richtung Zürich See wo die Street Parade zum Feiern einlud. Unten angekommen wurde Party Hard bis spät in die Nacht betrieben. Am nächsten Morgen ging es ins Dolder Grand zum Brunch, welches sich zum exlusiven Dinnieren anbot. Aus allen noch so normalen wie komischen Zutaten wurde hier jeder Bissen zur Explosion des Geschmacks und der Magen immer voller.

Nach königlichem Mahl, rollten wir nach Luzern um dort nach einer weiteren Nacht mit den Booten in die Reuss zu hüpfen um diese bis zur Mündung in die Aare zu paddeln. Naja, bzw. treiben zu lassen. Durch die vorzügliche Fließgeschwindigkeit dieses Flusses musste nicht viel gepaddelt werden, um dennoch eine erhebliche Strecke absolvieren zu können. Deshalb waren wir nach zwei Tagen auch schon an der Mündung. Von dort ging es direkt weiter in den Schwarzwald in ein Haus in St. Blasiwald. Dort wurde (nicht zum ersten und gewiss nicht zum letzten Mal auf dem Lager) gegrillt. Wir grillten eigentlich immer…

Am nächsten Tag war, nach dauerhaftem Sonnenschein in der Schweiz, das Wetter leider schlecht, sodass wir uns entschlossen ins Spaßbad nach Titisee-Neustadt zu gehen. Viele Rutschen, Kinder und eine Palmenlagune mit Poolbar warteten auf uns. Nach einem halben Tag im Bad fuhren wir (zum Übel aller) über Freiburg Richtung Colmar in Frankreich. Auch dort wurde nach einer Grill-Sitzung der Abend am nächsten Fluss verbracht. Der Ill. Dieser, weitaus ruhiger Fluss, auf dem wir nun unterwegs waren, lieferte sehr gemütliche naturbelassene Passagen, kleine Dörfer und nettes Wetter. Viele Schleusen lieferten Abwechslung. Nach weiteren erholsamen Tagen, viel Grillerei und Spaß ging auch dieses Lager vorbei. Leider viel zu schnell.

 

 

Wer war dabei:

  • Dabei waren: Pfadis, Alt-Rover, Ehmalige
  • Wo: Zürich Stadt, Fluss: Reuss (Luzern bis Mündung Aare), Blasiwald (Schwarzwald), Fluss: Ill (Colmar bis Sand (Frankreich))
  • Resultat: es ist gut Grundbesitz zu haben; Goldbraun!; Wer braucht schon Zelte?
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2013/11/IMG_2079.jpg 612 816 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2013-11-12 16:02:242013-11-12 16:02:2409.08. – 18.08. | Sommerlager 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2023 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen