• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

13.11. | St. Martin

16. November 2015/in Allgemein/von Archiv

img_1456

Auch dieses Jahr übernahm unser Stamm mehrere Aufgaben beim Laternenumzug und dem anschließenden Martinsfeuer, das von der Bürgergemeinschaft Nordweststadt e.V. organisiert wurde… 

 

Um 17.00 stellten sich die Rover zusammen mit unserem Holzpferd (liebevoll Hektor-Kevin getauft) und den beiden jüngeren Stufen in der Landauerstraße auf. Die mit Fackeln ausgestatteten Wölflinge und Jungpfadfinder durften den Zug anführen. Nachdem die Musiker einige Martinslieder gespielt hatten zogen alle Richtung L’Oréal Spielplatz. Dort angekommen wurde rund um das von den Pfadis entzündete Feuer das Martinsspiel von den Rovern aufgeführt. Zu Kinderpunsch und Glühwein wurde erneut gesungen. Anschließend konnten wir dann einer unserer Hauptbeschäftigungen nachgehen und so wurde das Feuer allmählich immer größer.

Dank der Mithilfe der Freiwillige Feuerwehr Mühlburg konnte das Feuer gelöscht und von uns gesungen werden: Das Licht ist aus, wir gehen nach Haus. Rabbimmel, Rabammel, Rabum!

Dank aller beteiligten Vereine war es wiedermal ein sehr gelungenes Fest. Bleibt nur eines zu sagen: Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Statistik:

  • Wann: 13.11.2015
  • Wo: Nordweststadt Karlsruhe
  • Was: Laternenumzug
  • Dabei waren: der ganze Stamm

Fotos:

{gallery}st/2015/Martin15{/gallery}

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2015/11/img_1456.jpg 533 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2015-11-16 17:11:132015-11-16 17:11:1313.11. | St. Martin

30.10. – 01.11. | Herbstwanderlager

9. November 2015/in Altrover/von Archiv

Der Schwarzwald und der Pfälzer Wald ist schön. Aber warum nicht mal etwas Neues? Zum 30. Oktober machten wir uns auf nach Mitteldeutschland in den Harz um dort den Brocken zu besteigen. Das Wetter spielte hervorragend mit und bescherte uns ein wunderbares Herbst-Wochenende…

Die Anreise zu unserem Ziel-Campingplatz verlief nahezu problemlos. Nach einem letzten Aufwärmen am Lagerfeuer hieß es dann auch schon schlafen, schließlich wollten wir am nächsten morgen früh und fit in den Tag starten.

Nach einem kurzen Frühstück fuhren wir mit dem Auto zunächst an unseren Startpunkt in Bad Harzburg. Das Auto wurde abgestellt, die Route ausfindig gemacht und auch gleich losmarschiert. Ziel war es, auf der Route so viele Stempel wie möglich einzusammeln, um nach der Wanderung die bronzene Wandernadel einheimsen zu können. An verschiedenen Stellen machten wir also Halt, damit diese in das Stempelheft eingetragen werden konnte.

Bevor es dann zum Aufstieg auf den Brocken ging, wurde nochmal eine kurze Pause eingelegt. In praller Sonne und auf einer eher weniger einladenden DDR-Betonstraße ging es dann die letzten 3,8 km auf den 1141 Meter hohen Brocken. Oben angekommen gönnten wir uns erstmal ein kühles Weizen oder ein warmes Essen. Nach einer kurzen Foto-Session machten wir uns auch schon wieder an den Abstieg. Schließlich wollten wir noch vor Sonnenuntergang am Zeltplatz zurück sein, was uns auch knapp gelang. Die über 20 Kilometer und ca. 800 Höhenmeter machten sich am Abend bemerkbar. Nach einer guten Portion Spaghetti Bolognese und einer Lagebesprechung für den nächsten Tag ging es für uns in die Schlafsäcke.

Am nächsten Morgen starteten wir noch früher. Tagesziel war Braunlage, wo wir Manu bei der Bushaltestelle ablieferten, damit er das Auto aus Bad Harzburg abholen konnte. Wir kürzten unsere Route mit der Wurmberg-Bahn ab und kamen pünktlich und wie geplant um 13:00 Uhr wieder am Zeltplatz an um unsere Sachen im Auto zu verpacken und nach Hause zu düsen.

Statistik:

  • Wann: 30.10. – 01.11.2015
  • Wo: Harz, Brocken
  • Was: Wanderlager
  • Dabei waren: Marlen, Daniela, Manuel, Christian, Patricia


https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2015/11/Wanderlager-Harz-24-scaled.jpg 1696 2560 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2015-11-09 16:07:232015-11-09 16:07:2330.10. – 01.11. | Herbstwanderlager

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2023 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen