• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Wochenende der Wölflinge in Herxheim

23. Dezember 2018/in Wölflinge/von Nicole Lampert

Das Herbstlager der Wölflingsstufe stand dieses Jahr unter dem Motto „Dschungelbuch“. Um sich mit der Geschichte des kleinen Mogli auseinanderzusetzen und spannende Abenteuer zu erleben, reisten wir in das kleine Örtchen Herxheim.
Zu Beginn des Lagers bastelten alle eine Tiermaske. Dies war eine klebrige Angelegenheit, die viel Geduld benötigte. Am nächsten Morgen mussten die Wölflinge auf einer kleinen Wanderung Mogli helfen, eine Aufgaben zu meistern. Hier war Balance, Kraft, Geschick und Zusammenarbeit gefragt. Alle diese Aufgaben bewältigten die Kids sehr gut. Wieder am Haus angekommen, stand schon die nächste Aufgabe auf dem Programm: Die Zubereitung des Abendessens; selbst überlegt und gekocht. So bereiteten wir die Pfannkuchen mit Gemüse-und-Hackfleischfüllung zu.

Der nächste Morgen begann sehr gemütlich, denn die Kinder wurden mit der Anfangsmusik des Films „Dschungelbuch“ geweckt und konnten diesen im Schlafsack anschauen. Nach dem Frühstück mussten die Kinder im Chaosspiel verschiedene Aufgaben lösen und so wurde das geschickteste Tier ermittelt. Unter anderen haben die Kinder während des Spiels erfahren, weshalb der Gruppenname der kleinsten Stufe „Wölflinge“ ist.

Nach einer kleinen Aufräumaktion ging es auch schon wieder Richtung Karlsruhe. Trotz der geringen Teilnahme war es ein gelungenes Lager in einem sehr schönes Haus.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2018-12-23 09:45:102018-12-23 09:45:10Wochenende der Wölflinge in Herxheim

Stammestag und Friedenslichtgottesdienst

23. Dezember 2018/in Allgemein/von Nicole Lampert

Am Samstag, den 16.12.2018 traf sich der ganze Stamm zum alljährlichen Stammestag. Es war ein Kochwettbewerb geplant, bei dem die Stufen mit tollen Gerichten die Jury überzeugen mussten. Neben dem Geschmack wurde der Teamgeist, das Aufräumen und einige andere Kategorien bewertet. Alle Gruppen haben sich sehr viel Mühe gegeben und ein tolles Menü gezaubert, sodass sich die Jury bei der Bewertung sehr schwer tat.

Folgende Menüs wurden zubereitet:

Wölfinge: Italien
Vorspeise: Italienische Bruschetta
Hauptspeise: selbstgemachte Spätzle mit Hachfleisch- und Gemüsesoße mediterane
Nachspeise: Jogurt-Quark-Creme mit Mandarinen und Schokostückchen

Jupfis: Hogwarts Menü
Vorspeise: Kürbissuppe
Hauptspeise: Burgerkreationen aus den 4 Häusern
Nachspeise: jelly bean-Kuchen
Getränke: Vielsafttrank, Liebestrank, Butterbier

Pfadis: die Verführung
Vorspeise: Tomatensuppe
Zwischengang: gefüllte Paprika
Hauptspeise: Burger
Zwischengang: griechischer Salat
Nachspeise: Pfannkuchen

Rover:: Bella Italia
Vorspeise: Tomate-Mozarella-Platte
Hauptspeise: Ente mit Pilzgemüse
NAchspeise: Panna Cotta

 

Herzlichen Glückwunsch an die Jupfis und die Pfadis, die sich den ersten Platz teilten. Den zweiten Platz belegten die Wölflinge und der dritte Platz ging an die Rover.

Zum Abschluss des Tages ging es gemeinsam in den Friedenslichtgottesdienst, der sowohl musikalisch als auch thematisch von uns begleitet wurde. Im Anschluss daran gab es für alle Gottesdienstbesucher ein Get-Together mit Punsch/ Glühwein und Lebkuchen am Lagerfeuer.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2018-12-23 09:28:152018-12-23 09:28:15Stammestag und Friedenslichtgottesdienst

Winterlager „back to the roots“

11. Dezember 2018/in Jungpfadfinder/von Nicole Lampert

Unter dem Motto „Back to the roots“, Jupfiabenteuer Überleben in der Wildnis, zogen 7 tapfere Survivelerinnen und Survivler los in den Wald ins Elsass. Dort angekommen galt es für die erste Nacht ein Lager zu errichten. Durch die bereits früh eintreffende Dämmerung mussten die Grundbestandteile des Lagers, wie ein Schwarzzelt, die Toilette, die Kochstelle usw., mit der Hilfe von Öl- und Taschenlampen erbaut werden. Nach einem gemütlichen Abendessen um das Feuer, welches pünktlich zum letzten Bissen durch den eintretenden Regen abgebrochen wurde, ging es in das durch einen Ofen geheiztes Zelt. Am nächsten Morgen wurde das Lager bei Tageslicht weiter verbessert, wobei vieles bereits in der Dunkelheit durch die erfahrenen Jungpfadfinder gut aufgebaut wurde. Nach den kleineren Ausbesserungsarbeiten und einer Einweisung in Überlebenstechniken bauten die Kinder am Nachmittag ihre eigenen Lager aus Utensilien, die die Natur zur Verfügung stellt. So wurden aus Blättern und herumliegenden Ästen Wassersammelstellen und Unterschlüpfe errichtet. Andere versuchten trotz der widrigen Umstände ein kleines Feuer zu entfachen. Durch die Fachkunde der Leitenden wurden alle Projekte erfolgreich bis zum Einbruch der Dunkelheit beendet und das Zelt wurde eine weitere Nacht beheizt, um gut darin nächtigen zu können. Nach einem Frühstück am Sonntagmorgen wurde wieder alles aufgeräumt sowie zusammengepackt und es ging zurück nach Karlsruhe.

Alles in Allem sind die Teilnehmenden des Jupfiabenteuers nun auf das Überleben im Wald vorbereitet.


https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2018-12-11 09:10:542018-12-11 09:10:54Winterlager „back to the roots“

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2023 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen