• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

07.-09.01. | Track for Kidz in Furtwangen

6. Februar 2011/in Pfadfinder/von Archiv

Blick auf den Lagerplatz beim "Track for Kidz"Wie schon letztes Jahr nahmen wir auch 2011 wieder am diözesanweiten Pfadistufenlager „Track for Kidz“ teil, welches in Furtwangen im Hochschwarzwald stattfand. Leider wurde die Gruppe ganz kurz vor Lagerbeginn noch durch diverse Krankheiten stark dezimiert, sodass wir nur mit halb so vielen Teilnehmern unterwegs waren wie ursprünglich geplant. Auch die Wetterbedingungen waren diesmal nur suboptimal, da zwar noch Schnee lag, dieser aber munter taute. Trotzdem wurde es ein sehr nasses, aber schönes zweites „Track for Kidz“-Erlebnis!

Am Freitag den 07.01.11 ging es mit 3 Pfadis und einem Leiter los. Wir packten das Auto, machten noch einen kleinen Zwischenstopp bei Aldi und fuhren nach Furtwangen, wo wie jedes Jahr das Track For Kidz stattfand. Als wir dort ankamen stellten wir fest, verdammt, da oben gibt’s ja immer noch Schnee! Nach kurzer Platzbesichtigung bauten wir unsere Hochkohte auf. Als wir endlich fertig waren mit Aufbauen gab es erst mal einen kleinen Snack vom Aldi. Gegen Abend gab es dann noch ein warmes Abendessen und für die Leiter eine Leiterrunde.

Am nächsten Morgen gab es erst mal Frühstück, danach wurden die Gruppen für das Stationsspiel eingeteilt. Wir dagegen warteten sehnsüchtig auf unseren zweiten Leiter, der am Morgen kommen wollte. Als wir wieder zurück kamen, suchten wir uns eine Gruppe aus und hatten einen sehr lustigen Vormittag. Gegen Abend bekamen wir ein bisschen Freizeit, was wir mit ein bisschen Rodeln und Gitarre spielen am Feuer ausnutzten. Spät abends gab es noch ein Geländespiel mit anschließendem Tshai und Lagerfeuer.

Am nächsten Morgen standen ein paar kleine Spielchen auf dem Plan, um die wir uns etwas gedrückt haben. Aber wir waren nicht tatenlos und bauten noch das Zelt für den Gottesdienst um. Als es Mittag war, bauten wir unser Zelt ab, halfen den anderen noch und begaben uns glücklich aber froh ins Auto und fuhren zurück nach Hause.

geschrieben von Fabian Winkeler

Statistik:

  • Wann: 07. bis 09. Januar 2011
  • Wo: Furtwangen im Hochschwarzwald
  • Dabei waren: Aaron Aldinger, Fabian Winkeler, Jessica Nees
  • Leiter: Andi Schütte, Olivier Blanchard
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/02/trackforkidz_03.jpg 600 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-02-06 17:11:122011-02-06 17:11:1207.-09.01. | Track for Kidz in Furtwangen

21.-23.01. | Leiterlager auf der Hornisgrinde

6. Februar 2011/in Leiter/von Archiv

Blick von der Hornisgrinde auf den MummelseeDas inzwischen jährlich stattfindende Leiterlager zu Anfang des Jahres führte uns dieses Jahr in die Bergwachthütte auf die Hornisgrinde, ihres Zeichens höchster Berg im Nordschwarzwald. Von milden 5 Grad in Karlsruhe kommend, erwartete uns auf der Hornisgrinde tiefster Winter mit Minusgraden, viel Schnee und bitter kaltem Wind. Doch der Ofen der Hütte hielt uns warm und wir erlebten ein lustiges und geselliges Leiterlager 2011 mit einem schönen und unvergesslichen Leiterversprechen.

Der Freitag des Leiterlagers war vom Ankommen und dem ersten gemeinsamen Abend geprägt. Nachdem eine Vorgruppe schon am frühen Nachmittag zur Hornisgrinde aufgebrochen war, erwartete uns die Hütte bereits wohltemperiert und nach Tee und Abendessen duftend. Nach dem Essen verbrachten wir den weiteren Abend gewohnt gemütlich und musikalisch bei Gitarrenmusik und guten Gesprächen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Leiterversprechens, das Carmen und Lea auf diesem Lager ablegen sollten. Wir schafften dabei den Spagat, auch alle anderen in die Versprechensvorbereitung einzubeziehen und trotzdem den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen. So konnten wir am Nachmittag einige Stunden nach Lust und Laune die frische Winterluft schnuppern oder auch gemütlich in der Hütte verweilen. Gegen 17 Uhr machten sich dann alle bis auf die beiden Versprechenden und ihre Versprechenspaten auf den Weg zum Ort des Versprechens, einer kleinen Lichtung irgendwo im Wald, um diese für die Versprechensfeier vorzubereiten. Lea und Carmen kamen kurz darauf an und legten bei gefühlten -15 Grad und beißendem Wind im Fackelschein ihr Leiterversprechen ab. Wieder zurück an der Hütte begingen wir das Versprechensfest mit leckeren Burgern und anschließendem Feiern bis spät in die Nacht hinein.

Am Sonntag nahmen wir uns die Freiheit, ordentlich auszuschlafen, bevor wir uns daran machten, unsere Sachen zu packen und die Hütte wieder auszugsfertig zu machen. Nach einem Gruppenfoto direkt vor der Hütte und dem obligatorischen „Nehmt Abschied, Brüder“ machten wir uns wieder auf den Weg zurück nach Karlsruhe.

Statistik:

  • Wann: 21. bis 23. Januar 2011
  • Wo: Bergwachthütte auf der Hornisgrinde
  • Dabei waren: Andi Schütte, Annika Bork-Unkelbach, Carmen Hassels, Christian Hahn, Christoph Benkowitz, Claire Yalamas, Hanne Zwecker, Jan Schneider, Lea Emde, Martin Zwecker, Pespe, Ralf Müller, Robert Schittny, Sarah Winkeler, Sven Bergmann, Till Noesselt
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/02/leiterlager_09.jpg 600 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-02-06 11:22:562011-02-06 11:22:5621.-23.01. | Leiterlager auf der Hornisgrinde

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2023 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen