• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Sommerlager der Pfadistufe in Freiolsheim

18. Oktober 2021/in Pfadfinder/von Nicole Lampert
Die Pfadistufe verbrachte ihr Sommerlager dieses Jahr in der ersten Ferienwoche in Freiolsheim im Sepp-Klumpp-Heim.
Montag, 2.8.:
Die Leiter Lukas und Anne erwarteten die 6 Teilnehmer*innen dort montags bereits mit Corona-Schnelltests. Nachdem diese erste Hürde genommen war, wurde das Haus gesichtet, die Betten verteilt und eine Einkaufsliste geschrieben, die die Lebensmittel für die kommende Woche abdecken sollte. Wie es allerdings oftmals der Fall ist, dachten wir nicht an alle Lebensmittel, die wir bis zum Ende des Lagers brauchen würden und mussten somit im Laufe der Woche noch öfter einkaufen gehen.
Der Montag endete mit einem leckeren Abendessen und einem gemütlichen Beisammensein und guten Gesprächen.
Dienstag, 3.8.:
Nach ausgiebigem ausschlafen (die Kinder weckten die Leiter beeits mit fertigem Frühstück) sindd wir anschließend zum Malbergturm gewandert in der Kälte, abends machten wir einen Filmeabend.
Mittwoch, 4.8. :
Wieder einkaufen und Pizza gemacht. Draußen spielten wir Volleyball, Frisbee und Gitarre im Sonnenuntergang. Mysteriöser Anruf (als die Wand geklingelt hat und es sich herausgestellt hat, dass es nur die Hausverwalterin war, die uns mitteilen wollte, dass sie vor der Abreise noch unsere Namensliste benötigt). Mit „36 Fragen zum verlieben“ zum besseren Kennenlernen in den Abend gestartet. Mit einem Nachtspaziergang durch den Wald mit Nachtsichtgerät und langen Gesprächen in der Küche dann schließlich für ein paar beendet. Als Spontanidee mit allen die noch wach waren nochmals auf den Turm hochgelaufen und den Sternenhimmel beobachtet. Mysteriöse Taube. Nachdem es sich nicht mehr gelohnt hatte, nach dem Ankommen im Haus ins Bett zu gehen, kochten die übriggebliebenen Pfadis morgens um 5 Uhr Chili sin und con Carne für den anstehenden Tag.
Donnerstag, 5.8.:
Morgens gemütlich ausschlafen, wegen kurzer Nacht, und spätes Frühstück. Mittags bekommen wir Besuch von ehemaligem Leiter Martin. Nachmittag Sachen packen und erneut den Mahlbergturm hochlaufen (im Regen). Dort angekommen erstmal Holz hacken und ins Trockene bringen. Mit Gaskocher das Abendessen (Chilli) warm machen. Später kein Regen mehr und mit viel Ausdauer bekommen die Pfadis das Feuer zum Brennen und wir singen noch mit der Gitarre begleitet Pfadfinderlieder am Lagerfeuer. Nochmal Turm hochgelaufen und traumhaften Sternhimmel angeschaut.
Freitag, 6.8.:
 Aufbruch und Rückkehr zum Haus (im Regen). Mittags erfolgt die Verabschiedung von ehemaligem Leiter Martin. Abends Filmeabend und erneut Abendspaziergang. Danach spontanes Matratzenlager im Gemeinchaftsraum.
Samstag, 7.8.:
Wegen schlechtem Wetter Änderung der Planung von Schwimmbad auf Stadtausflug nach Ettlingen. Dort dann die Altstadt angucken und Geschenk für Mitpfadfinderin kaufen. Gemütliches Zusammensitzen mit Eis. Abends spannende und lange Gespräche mit und ohne Musik im Gemeinschaftsraum führen.
Sonntag 8.8.:
Morgens ausgiebig frühstücken und aufräumen des Matratzenlagers, Gemeinschaftsraumes und der Küche. Anschließend Packen unserer Sachen und Putzen des gesamten Hauses. Restliche Lebensmittel essen und auf Teilnehmer*innen aufteilen. Abschlusskreis und Verabschiedung der Gruppen voneinander und vom Haus.
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2021-10-18 11:21:132021-10-18 11:21:13Sommerlager der Pfadistufe in Freiolsheim

Materialwochenende 15. – 17. Oktober

18. Oktober 2021/in Allgemein/von Nicole Lampert
Unser Material musste wieder mal sortiert und repariert werden. In einem Kraftakt hatten wir letztes Jahr unser Material auf die Empore in St. Matthias umziehen müssen. Vie  les war noch unfertig, Regale mussten noch richtig aufgestellt werden, Trocknungsmöglichkeiten für die Zelte eingerichtet werden, Küchen- und anderes Material gesichtet und eingeräumt werden. Unser „Außenlager“ hinter der Kirche mit Baumaterial benötigte noch einen Witterungsschutz. Daneben gab es diverse Kleinarbeiten wie Knöpfe annähen an den Schwarzzelten, Zeltplanen flicken, Knopflöcher nähen und vieles mehr.
Dies alles haben 4 bis 8 unerschrockene Leiter ganz unverfroren (trotz ungeheizter Räume) an diesem Wochenende erledigt. Die zwei Nähmaschinen aus dem Leihlokal sorgten für kurzweilige Unterhaltung, da sie nicht immer im Sinne der Bediener funktionierten.

      

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2021-10-18 11:19:332021-10-18 11:19:33Materialwochenende 15. – 17. Oktober

Leiter gesucht!

10. Oktober 2021/in Allgemein/von Nicole Lampert

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2021-10-10 20:53:182021-10-10 20:53:18Leiter gesucht!

Stammeswochenende

10. Oktober 2021/in Allgemein/von Nicole Lampert

Am letzten Wochenende im September stand für uns wie jedes Jahr der Stufenwechsel an. Dafür trafen sich einige Mitglieder in Freiolsheim im Sepp-Klumpp-Haus. Nach einer kleinen Schatzsuche durften insgesamt fast 20 Kinder und Jugendliche in eine neue Stufe wechseln. Mit kleinen Spielen wurden sie von der neuen Gruppe begrüßt. Doch nicht nur die Kinder wechselten Stufen, sondern auch die Leitungsteams sind neu aufgestellt, sodass gerade ein Kennenlernen in den neuen Stufen stattfindet.

Beendet wurde das Wochenende mit der Stammesversammlung in Knielingen. Auch hier gab es personelle Veränderungen. Nicole und Christoph legten beide ihr StaVo-Amt nieder. Als Nachfolger wurde Linus gewählt. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei deiner Arbeit!

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2021-10-10 20:49:222021-10-10 20:49:22Stammeswochenende

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2023 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen