24.10. – 26.10. | Herbstlager auf dem Mahlberg
Am 24.10.2014 war es wieder so weit, nach dem – wegen Teilnehmermangel ausgefallenen Sommerlager gab es endlich wieder ein Lager der Wölflinge. Dazu ging es (wie auch letztes Jahr im Herbst) mit Bus, Bahn und den eigenen Füßen auf den Mahlberg. Dort verbrachten wir ein tolles Wochenende am Fuße des Mahlbergturms in einer Schutzhütte.
Abenteuerlich ging es los, mit Rucksäcken bepackt und im abendlichen Dämmerlicht bestiegen 4 Kinder und 2 Leiter den 613 m hohen Berg. Oben angekommen trafen wir Fabi, den Dritten im Leiterbunde, der mit dem Auto vorgefahren war und schon die Kocher ausgepackt hatte. Nach dem auspacken, ausladen und der Schlafplatzverteilung gab es das Abendesse: Chili sin carne, vegetarisch, da das Hackfleisch im Kühlschrank in Karlsruhe geblieben war. Danach war es auch schon Zeit ins Bett zu gehen und nach einer Dschungelgeschichte schliefen alle langsam ein.
Am nächsten Morgen ging es für die Jungs nach der ersten Turmbesteigung des Tages auch noch zum Morgensport, der mit dem Frühstück belohnt wurde. Zwischen Feuerholzsammeln und Feuer anzünden war etwas Zeit den Turm als Gruppe zu besteigen, für zwei Runden Schwedenschach und einigen Runden Werwolf. Nach dem Mittagessen ging es direkt mit dem nächsten Programmpunkt weiter: dem Kürbisschnitzen. Aus zwei normalen Kürbissen wurden tolle Kürbisgesichter, die uns Abends am Lagerfeuer anleuchteten. Mittags gab es etwas Freizeit in der die Kinder den Wald unsicher machten und sich nebenher um das Lagerfeuer und weiteres Feuerholz kümmerten. Nach einer erneuten Turmbesteigung zum Sonnenuntergang ging es auch schon ans Abendessen, Pfannkuchen zum Selbstbelegen, die bei den hungrigen Kindern gut ankamen. Um unser neues Gruppenkind willkommen zu heißen ging es im Dunkeln noch mal auf den Turm. Bei einem unglaublichen Ausblick über den dunklen Wald und die erleuchteten Dörfer bekam er sein Halstuch und alle etwas Schokolade. Bei einer entspannten Runde am Lagerfeuer ließen wir diesen Lagertag gemütlich ausklingen.
Nach der zweiten und letzten Nacht im Wald und einer Stunde mehr Schlaf dank der Zeitumstellung ging es auch schon ans Packen. Nach dem Frühstück wurde den Kindern das Spiel Schmuggler gezeigt, das die Gruppendynamik durch gemeinsames Planen fördern sollte. Zum Mittagessen gab es nochmal Brot, Pfannkuchen und alles andere, was am Vortag nicht gegessen wurde. Zu dieser Zeit bekamen wir auch Besuch von Jan und Manu. Um 12.00 ging es dann wieder bergab zur Bushaltestelle. Pünktlich um 14.30 konnten sich Kinder und Eltern wieder glücklich in die Arme schließen.
Statistik:
- Wann: 24.10.–26.10.2014
- Wo: Mahlberg bei Gaggenau
- Dabei waren: Eva, Sarah, Paul und Vincenczo
- Leiter: Fabi, Markus und Marlen
Fotos:
{gallery}wo/2014/Herbstlager{/gallery}
die Altrover ein absolut geniales langes Wochenende am Mittelmeer.
Am Samstag-Morgen hieß es früh Aufstehen. Nach einem guten Frühstück wurde zur ersten Jedi-Lektion gerufen: Meditation. Die Jünglinge meisterten diese Ausbildungs-Einheit erfolgreich. Am frühen Nachmittag ging es dann auf die nahe gelegene Madenburg. Auf etwa der Hälfte des Weges nach oben wurde ein Stopp eingelegt und die Jünglinge wurden in „Körperlicher Ertüchtigung“ unterwiesen, wie es sich für Jedis gehört. Und auch auf der Burg gab es eine weitere Jedi-Lektion, welche gleichzeitig einer der wichtigsten in der Ausbildung zum Jedi darstellte: der Lichtschwert-
Am späten Nachmittag fand der Stufenwechsel statt, welcher dieses Jahr, aufgrund weniger Anmeldungen, leider besonders kurz ausfiel. Es wechselte genau ein Wölfling zur Jupfi-Stufe (welche wohlbemerkt auf dem Stammeslager auch nur aus EINEM Jupfi bestand) sowie vier Pfadis zur Roverstufe. Mit einer Menschenkette, bestehend aus dem ganzen Stamm, wurde der Wölfling Annika zu seiner neuen Stufe transportiert, wo sie von Emma mit dem blauen Halstuch empfangen wurde. Die Rover-Anwärter hatten es hingegen schwieriger – sie mussten zunächst diverse (Cola-intensive) Aufgaben bewältigen um an ihre roten Halstücher zu gelangen.