• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Herbstlager auf dem Mahlberg

24.10. – 26.10. | Herbstlager auf dem Mahlberg

31. Oktober 2014/in Wölflinge/von Archiv

Herbstlager auf dem MahlbergAm 24.10.2014 war es wieder so weit, nach dem – wegen Teilnehmermangel ausgefallenen Sommerlager gab es endlich wieder ein Lager der Wölflinge. Dazu ging es (wie auch letztes Jahr im Herbst) mit Bus, Bahn und den eigenen Füßen auf den Mahlberg. Dort verbrachten wir ein tolles Wochenende am Fuße des Mahlbergturms in einer Schutzhütte.

Abenteuerlich ging es los, mit Rucksäcken bepackt und im abendlichen Dämmerlicht bestiegen 4 Kinder und 2 Leiter den 613 m hohen Berg. Oben angekommen trafen wir Fabi, den Dritten im Leiterbunde, der mit dem Auto vorgefahren war und schon die Kocher ausgepackt hatte. Nach dem auspacken, ausladen und der Schlafplatzverteilung gab es das Abendesse: Chili sin carne, vegetarisch, da das Hackfleisch im Kühlschrank in Karlsruhe geblieben war. Danach war es auch schon Zeit ins Bett zu gehen und nach einer Dschungelgeschichte schliefen alle langsam ein.

Am nächsten Morgen ging es für die Jungs nach der ersten Turmbesteigung des Tages auch noch zum Morgensport, der mit dem Frühstück belohnt wurde. Zwischen Feuerholzsammeln und Feuer anzünden war etwas Zeit den Turm als Gruppe zu besteigen, für zwei Runden Schwedenschach und einigen Runden Werwolf. Nach dem Mittagessen ging es direkt mit dem nächsten Programmpunkt weiter: dem Kürbisschnitzen. Aus zwei normalen Kürbissen wurden tolle Kürbisgesichter, die uns Abends am Lagerfeuer anleuchteten. Mittags gab es etwas Freizeit in der die Kinder den Wald unsicher machten und sich nebenher um das Lagerfeuer und weiteres Feuerholz kümmerten. Nach einer erneuten Turmbesteigung zum Sonnenuntergang ging es auch schon ans Abendessen, Pfannkuchen zum Selbstbelegen, die bei den hungrigen Kindern gut ankamen. Um unser neues Gruppenkind willkommen zu heißen ging es im Dunkeln noch mal auf den Turm. Bei einem unglaublichen Ausblick über den dunklen Wald und die erleuchteten Dörfer bekam er sein Halstuch und alle etwas Schokolade. Bei einer entspannten Runde am Lagerfeuer ließen wir diesen Lagertag gemütlich ausklingen.

Nach der zweiten und letzten Nacht im Wald und einer Stunde mehr Schlaf dank der Zeitumstellung ging es auch schon ans Packen. Nach dem Frühstück wurde den Kindern das Spiel Schmuggler gezeigt, das die Gruppendynamik durch gemeinsames Planen fördern sollte. Zum Mittagessen gab es nochmal Brot, Pfannkuchen und alles andere, was am Vortag nicht gegessen wurde. Zu dieser Zeit bekamen wir auch Besuch von Jan und Manu. Um 12.00 ging es dann wieder bergab zur Bushaltestelle. Pünktlich um 14.30 konnten sich Kinder und Eltern wieder glücklich in die Arme schließen.

Statistik:

  • Wann: 24.10.–26.10.2014
  • Wo: Mahlberg bei Gaggenau
  • Dabei waren: Eva, Sarah, Paul und Vincenczo
  • Leiter: Fabi, Markus und Marlen

Fotos:

{gallery}wo/2014/Herbstlager{/gallery}

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2014/10/mahlberg_01.jpg 765 1024 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2014-10-31 14:38:122014-10-31 14:38:1224.10. – 26.10. | Herbstlager auf dem Mahlberg

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen