• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
img_4170

07.02. – 09.02. | Leiterlager in Oberotterbach

24. Februar 2014/in Leiter/von Archiv

Ein Wochenende mit der Leiterrunde – völlig ohne Truppmitglieder – img_4170das kann ja nur gut werden!

 

 

 

Und so kam es auch:

Nach der Anreise nach Oberotterbach konnten wir das einfach ausgestattete Haus der evangelischen Kinderkirche Karlsruhe http://www.kinder-stadtkirche.de/index.php/freizeitheimoberotterbach sofort beziehen und uns um unser Abendessen kümmern: Maultaschen mit und ohne Fleisch und mit Salat. An diesem Abend schafften wir es nicht mehr unsere 7 (!) Gitarren alle gleichzeitig zum Klingen zu bringen. Wir leisteten aber schon gute Vorarbeit und so manche Elwetritsche (für Unwissende: Pfälzer Waldwesen – schließlich hausten wir genau neben dem Waldgeisterpfad) zog mit eingezogenem Schwanz und klingenden Ohren von dannen….

 

Der Samstag Morgen überraschte uns mit Sonne, so dass wir gleich nach dem Frühstück zu einer über 3-stündigen Wanderung aufbrachen. Diese wurde für einen ersten Seminarteil genutzt. Wir beschäftigten uns intensiv mit den Biografien von ausgewählten Leitern, um auf diese Weise das sozio-kulturelle Umfeld im Kontext der Diskussionen der Leiterrunde zu bereiten. Die Burgruine Guttenberg auf dem über 500 m hohen Schlossberg bot uns eine schöne Aussicht und diente als passende Kulisse für unsere Gruppenbilder. Gerade rechtzeitig mit dem stärker werdenden Regen erreichten wir wieder unsere Behausung. Nach dem Mittagessen gab es nicht etwa den ersehnten Mittagsschlaf, sondern wir diskutierten das nächste anstehende Projekt auf dem DPSG-Pfingstlager in Westernohe. Da viele aus der Leiterunde unzufrieden mit den teuren Rüsthauskluften sind, sollte für das Bundeslager eine Protestaktion geplant werden. Nach langer und intensiver Diskussion wurde die Protestaktion in eine Fragebogenaktion umgewandelt und auch vorbereitet. Das köstliche Abendessen (auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen: Currygeschnetzeltes!) versöhnte uns mit den Strapazen des Tages. Der Abend wurde diversen Spiele- und Singerunden gewidmet, wobei wir noch Verstärkung durch einige Abendgäste erhielten. Das undichte Dach mit den diversen tropfenden Stellen im Aufenthaltsraum ignorierten wir, da wir nach kurzer Inspektion des wenig einladenden Dachgestühls keine Chance auf schnelle Reparatur sahen.

 

Am Sonntag gab es nach dem entspannten Frühstück eine kleine Impulsgeschichte, die eine recht tiefgehende Betrachtung der persönlichen Lebensentwürfe auslöste. Dieser Austausch über doch sehr persönliche Ansichten und Prägungen war eine große Bereicherung für alle. Mit unserer Schlussreflexion in St. Konrad wurde das wunderschöne Leiterwochenende beendet.

 

Statistik:

  • Wann: 07. bis 09. Februar 2014
  • Wo: Oberotterbach
  • Dabei waren: Martin, Christian, Andreas, Robert, Sarah,  Markus, Pespe, Patricia, Daniel, Laura

 

 

 

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2014/02/img_4170.jpg 600 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2014-02-24 12:05:432014-02-24 12:05:4307.02. – 09.02. | Leiterlager in Oberotterbach

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen