• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

13.05. – 17.05. | Kayaking in der Provence

20. Mai 2015/in Altrover/von Archiv

Im Mai hieß es mal wieder für die Altrover und Rover: Ab ins Wasser! Mit 6 Kayaks im Gepäck ging es an die bereits bekannte l’Argens in der Provence, um den Fluss noch weiter zu erkunden.

 

 

Am Mittwoch Abend hieß es zunächst einmal umrüsten. Da unser Bus keine Dachträger für die sechs Kayaks hatte, wurden diese kurzerhand selbst (natürlich professionell) zusammengebastelt und anschließend bepackt. Um 20 Uhr hieß es dann Abfahrt Richtung Südfrankreich. Nach ca. 10 Stunden Fahrt kamen wir sichtlich erschöpft an unserem Startpunkt an. Aber zunächst wurde noch etwas an Schlaf nachgeholt. Nach einem kurzen Frühstück saßen wir um 11 Uhr in unseren Booten und die erste Etappe konnte beginnen.

Unter den sechs Paddlern waren auch zwei Newbies dabei, die die ersten Stromschnellen jedoch vortrefflich meisterten. Bei angenehmen 25°C genossen wir die Fahrt auf der Argens. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes kamen wir allerdings nicht allzu schnell voran, da man oftmals einfach mit seinem Boot stecken blieb. Highlight der ersten Etappe war auf alle Fälle ein ca. 5 Meter hoher Wasserfall. Jan ließ sich diesen Spaß nicht vorenthalten und stürtzte sich (mehr oder weniger ungewollt) in die Fluten. Da wir anderen jedoch nicht auch auf unser Glück vertrauen wollten, kletterten wir aus unseren Booten, schickten diese den Wasserfall hinunter und sammelten sie unten wieder auf. Daniel wagte den Sprung ins sprudelnde Nass ohne Boot. Trotz des wenigen Wassers kamen wir mit einigen kleineren Wasserfällen und Stromschnellen auf unsere Kosten. Am Ende der ersten Etappe erwartete uns schon Kristin mit dem Bus und wir nahmen zunächst einmal ein gepflegtes verspätetes Mittagessen zu uns. Nach einer Trocken- und Ruhepause machten wir uns auf den Weg zu unserem Schlafplatz.

Mit neuer Kraft gingen wir am nächsten Tag die zweite Etappe an, bei der wir um einiges schneller vorankamen als am Vortag. Der gemächliche Flusslauf wurde ab und zu von Stromschnellen unterbrochen, welche dem ein oder anderen auch ein paar Schwierigkeiten bereitete. So kam es, dass an einer ansich sehr schönen Wildwasserstelle am Ende ein Baumstamm ins Wasser ragte, den es zu umfahren galt. Nicht alle meisterten dieses Hinderniss (blubb). Der Fahrdienst des Tages sammelte uns zur Hälfte der Strecke gegen Mittag auf und versorgte uns mit Panaché und Orangina, sodass wir gestärkt wieder starten konnten. Der weitere Flussverlauf verwandelte sich fast in ein stehendes Gewässer und der starke Wind von unterschiedlichen Seiten erleichterten nicht gerade das Paddeln. Die Paddelei endete abruppt an einem großen Wehr. Nach einigen Erkundungstouren beschlossen wir uns abholen zu lassen, da ein Weiterkommen sich als eher schwierig erwies. Trotzdem ließen sich ein paar nicht den Spaß entgehen, die Höhle unterhalb des Wehres ohne Boote zu erkunden. Zum Abend ging es wieder an den gleichen Schlafplatz wie am Vortag.

Am Samstag beschlossen wir dann ans Meer zu fahren um dort die Sonne zu genießen, zu entspannen und ein bisschen in den Wellen zu paddeln bevor es wieder zurück nach Hause ging. Am Samstag Abend traten wir dann schon wieder die Heimreise an.

Statistik:

  • Wann: 13.05. – 17.05.2015
  • Wo: Südfrankreich, Provence-Alps Côte d’Azur
  • Was: Bootslager
  • Dabei waren: Rover und Altrover

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2015/05/IMG_2681-scaled.jpg 1920 2560 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2015-05-20 14:58:432015-05-20 14:58:4313.05. – 17.05. | Kayaking in der Provence

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen