Sommerlager in Kandersteg | 07. – 14.08.2007
Unser diesjähriges Sommerlager führte uns ins Kandersteg International Scout Centre (KISC) im Berner Oberland in der Schweiz. Leider zwangen uns tagelanger Regen und Magen-Darm-Infekte lange zur Untätigkeit.
Dennoch konnten wir eine Woche lang das internationale Flair von Kandersteg erleben, trafen andere Pfadfinder und waren dann doch auch ein wenig unterwegs.
Wie schon letztes Jahr – nur mit komplett anderer Gruppe – zog die Pfadistufe wieder los ins Obere Gaistal zum Hauslager im Rudolf-Plank-Haus.
Anfang des Jahres renovierten wir unseren Gruppenraum in St. Konrad, das von den Minis und den Wös mitgenutzte Truppheim. In mehreren Gruppenstunden verpassten wir dem Raum einen frischen Anstrich. Außerdem wurde eine neue grüne Lampe in Lilienform gebaut, die seither über der Tür des Truppheims hängt.
Ein Sommerlager auf Floßen! So lautete der ursprüngliche Plan für das Sommerlager 2009, welches wir am Gifizsee bei Offenburg verbrachten. Mit viel Material, Tonnen, Kanistern und schon fertigen Floß-Rohbauteilen reisten wir an. Aber vieles sollte anders kommen und schlussendlich verbrachten wir doch jede Nacht auf festem Boden.
Das erste größere Projekt nach dem Stufenwechsel war heiß und hell: In 5 Gruppenstunden lernten wir alles, was zum Feuerspucken und Feuerschlucken dazu gehört.
Das diesjährige Winterlager gestaltete sich ganz anders als die letzten Jahre. Statt in ein warmes und gemütliches Haus zu fahren, zogen vier Pfadis und ein Leiter ins tief verschneite Furtwangen im Schwarzwald, um dort zusammen mit über 100 anderen Pfadis ein Wochenende lang im Schnee zu zelten.
Anfang Mai waren wir – mal wieder in recht kleiner Runde – unterwegs im burgenreichen Elsass und erwanderten ein Wochenende lang südlich von Weißenburg zahlreiche Burgruinen. Trotz angekündigten Dauerregens blieben wir das ganze Wochenende überraschend trocken und hatten eine Menge Spaß!