• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Stadionsingen 3. Advent

22. Dezember 2022/in Allgemein/von Pespe

Nachdem wir in Karlsruhe am dritten Advent den diözesanweiten Aussendungsgottesdienst des Friedenslichts aus Betlehem mit 300 Pfadfindern erleben durften, ging es gleich anschließend weiter ins Wildparkstadion. Dort gab es es das Stadionsingen mit ca. 3000 Menschen. Neben dem Singen von Adventsliedern, Essen von Bratwurst, Hören der Weihnachtsgeschichte wurde dort das Friedenslicht von uns Pfadfindern verteilt. Dabei haben wir uns über die Unterstützung durch die Wesley Scouts gefreut. Es war eine besondere Stimmung, als das Stadionlicht gedimmt wurde und nur noch von 1000en von Kerzen die Botschaft von Jesus mit seiner Friedensbotschaft angezeigt wurde.

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/12/IMG_1540.jpg 1600 2400 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2022-12-22 08:08:302022-12-22 08:22:17Stadionsingen 3. Advent

Farben in Wiesenbach

23. Juni 2022/in Allgemein/von Pespe

Zum Stammeslager 2022 reisten wir per Öffis und zu Fuß zum idyllischen Lagerplatz an der Kühberghütte. Dort ging es dann erstmal um den Aufbau der Jurten und Kohten in der heißen Abendsonne. Zum Glück mussten wir uns nicht ums Essen kümmern, denn unser Küchenteam hat uns rundum mit leckeren Mahlzeiten versorgt. Das Motto des Lagers „Farben“ wurde gleich bei der Gruppeneinteilung für die diversen Aktionen sichtbar. Der Samstag Vormittag fand uns alle dann auf einer nahegelegenen Wiese bei einem Geländespiel. Nach der Mittagspause ging es ans Batiken bzw. Malen mit selbst hergestellten Naturfarben. Einige besonders Schlaue fanden später in einer richtig schönen Wasserschlacht die ersehnte Abkühlung. Am Lagerfeuer ließen wir den Tag mit Schokobananen, Lieder und später einer „krötigen“ Nachtwanderung ausklingen.

Der Sonntag versprach wieder heiß zu werden. Nach einem Wortgottesdienst ging es ans Abbauen und Putzen. Am Hauptbahnhof in Karlsruhe konnten dann die Eltern wieder ihre Kinder in Empfang nehmen, während einige schwitzende Rover noch das Material in unseren Lagerraum schafften.

 

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/06/4-scaled.jpg 1920 2560 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2022-06-23 11:03:322022-08-04 16:26:46Farben in Wiesenbach

Leiterlager

2. April 2022/in Allgemein/von Pespe

Zusammen draußen sein – nette Menschen treffen – etwas Neues ausprobieren – Essen gemeinsam genießen – Nudeln selber machen – Lagerfeuer – Lieder – … und noch vieles mehr konnten wir beim Leiterwochenende im März 22 erleben.

Der ehemalige Eisenbahnwagen des VCP steht schon über 60 Jahre mitten im Wald bei Offenburg. Er bot uns eine urige und passende Unterkunft. Bei meist sonnigem Wetter konnten wir unseren Alltag hinter uns lassen und ganz aufs Pfadfindersein konzentrieren.

Nebenher testeten wir unsere Seilbahn, die seit Jahrzehnten in unserem Stamm im Gebrauch ist. Manche waren überrascht, wie einfach sie aufzubauen ist und überlegen sie in den Lagern vielleicht wieder einzusetzen.

Motivation ist nicht nur in Coronazeiten ein wichtiges Thema und so widmeten wir den Nachmittag diesem Thema. Wir erforschten unsere eigenen Motivationen und die unserer Gruppen und konnten im Austausch doch den ein oder anderen Unterschied erarbeiten.

Der Sonntag begann mit einem kurzen Regen, was uns jedoch bei unserem ausgiebigen Frühstück mit Morgenimpuls nicht weiter störte. Danach wurde nochmal die Seilbahn getestet und alles wieder abgebaut. Reflexion und Schlussrunde ließen uns dann wieder die Gedanken auf die kommende Woche richten und das schöne Wochenende war schon wieder vorbei.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/04/Leila1-e1648908568911-scaled.jpg 1388 2560 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2022-04-02 16:12:122023-02-13 16:18:59Leiterlager

Friedenslicht aus Betlehem 2021

19. Dezember 2021/in Allgemein/von Pespe

Am 4. Advent war es wieder soweit: Das Friedenslicht wurde in St. Konrad verteilt.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2021/12/Homepage6-scaled.jpg 1809 2560 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2021-12-19 17:12:052023-02-13 16:20:37Friedenslicht aus Betlehem 2021

Materialwochenende 15. – 17. Oktober

18. Oktober 2021/in Allgemein/von Nicole Lampert
Unser Material musste wieder mal sortiert und repariert werden. In einem Kraftakt hatten wir letztes Jahr unser Material auf die Empore in St. Matthias umziehen müssen. Vie  les war noch unfertig, Regale mussten noch richtig aufgestellt werden, Trocknungsmöglichkeiten für die Zelte eingerichtet werden, Küchen- und anderes Material gesichtet und eingeräumt werden. Unser „Außenlager“ hinter der Kirche mit Baumaterial benötigte noch einen Witterungsschutz. Daneben gab es diverse Kleinarbeiten wie Knöpfe annähen an den Schwarzzelten, Zeltplanen flicken, Knopflöcher nähen und vieles mehr.
Dies alles haben 4 bis 8 unerschrockene Leiter ganz unverfroren (trotz ungeheizter Räume) an diesem Wochenende erledigt. Die zwei Nähmaschinen aus dem Leihlokal sorgten für kurzweilige Unterhaltung, da sie nicht immer im Sinne der Bediener funktionierten.

      

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2021-10-18 11:19:332021-10-18 11:19:33Materialwochenende 15. – 17. Oktober

Leiter gesucht!

10. Oktober 2021/in Allgemein/von Nicole Lampert

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2021-10-10 20:53:182021-10-10 20:53:18Leiter gesucht!

Stammeswochenende

10. Oktober 2021/in Allgemein/von Nicole Lampert

Am letzten Wochenende im September stand für uns wie jedes Jahr der Stufenwechsel an. Dafür trafen sich einige Mitglieder in Freiolsheim im Sepp-Klumpp-Haus. Nach einer kleinen Schatzsuche durften insgesamt fast 20 Kinder und Jugendliche in eine neue Stufe wechseln. Mit kleinen Spielen wurden sie von der neuen Gruppe begrüßt. Doch nicht nur die Kinder wechselten Stufen, sondern auch die Leitungsteams sind neu aufgestellt, sodass gerade ein Kennenlernen in den neuen Stufen stattfindet.

Beendet wurde das Wochenende mit der Stammesversammlung in Knielingen. Auch hier gab es personelle Veränderungen. Nicole und Christoph legten beide ihr StaVo-Amt nieder. Als Nachfolger wurde Linus gewählt. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei deiner Arbeit!

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2021-10-10 20:49:222021-10-10 20:49:22Stammeswochenende

Wanderlager Sommer 2021, Westweg, Etappe 2

24. August 2021/in Allgemein/von Nicole Lampert

Am Freitag wurden wir nach Dobel an den Einkaufsladen hochgefahren.
Mitgegangen sind Lukas (Leiter). Elias (Rover), Marie (Pfadi) und Anna (Pfadi).
Nach dem Einkaufen sind wir zur ersten Hütte los gelaufen. Unterwegs kamen wir
an sehr schönen Premium Aussichtspunkten vorbei und konnten zwischendurch die
schöne Aussicht genießen. Gegen halb Sechs kamen wir an der
Langmartskopfhütte an und haben unsere Hängematten und Schlafplätze
aufgebaut. Nach dem Aufbau haben wir unser Abendessen (Nudeln mit Pesto)
gekocht. Ca. hundert Meter von der Hütte entfernt war ein Aussichtspunkt an dem
wir dann den Sonnenuntergang genossen haben. Bevor wir dann schlafen
gegangen sind, haben wir noch ein kleines Lagerfeuer gemacht an dem wir dann
den restlichen Abend verbracht haben. Am nächsten Tag ging es dann nach
Aufstehen, Frühstücken, Packen und noch einmal Wasser hohlen auf Richtung
Forbach. Unterwegs trafen wir öfters die selben netten Menschen. Und konnten
nach einem etwas steileren Aufstieg am Hohlohturm Mittagspause machen und die
Aussicht vom Turm aus genießen. Danach ging es zum letzten Teil der Wanderung:
ein teilweise ordentlich steilen Abstieg. Nachdem wir in Forbach einkaufen waren,
ging es mit Bus und Bahn zurück nach Sankt Konrad. Dort haben wir dann unseren
Schlafplatz vorbereitet und Abendessen (Reis mit Gemüse und Soße) gekocht. Den
restlichen Abend haben wir in der RoBu verbracht. Sonntags ging es dann nach
aufräumen, packen und Frühstücken für jeden wieder nach Hause.

            

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2021-08-24 20:03:542021-08-24 20:03:54Wanderlager Sommer 2021, Westweg, Etappe 2

Sommerlager 2021

16. August 2021/in Allgemein/von Nicole Lampert

Nachdem wir seit nach den Pfingstferien wieder mit einem Hygienekonzept Gruppenstunden machen können, haben wir uns auch in allen Stufen an ein Sommerlager unter Auflagen gewagt. Alle Lager haben zeitgleich in der ersten Sommerferienwoche stattgefunden.

Die Wös gingen in den Schwarzwald nach Triberg, die Jupfis zelteten in Bad Kissingen, die Pfadis verbrachten die Woche in Freiolsheim und die Rover zog es nach Belgien. Ein Bericht über die Lager ist (bald) auf den jeweiligen Stufenseiten zu finden.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2021-08-16 20:45:062021-08-16 20:45:06Sommerlager 2021

Gruppenstunden finden wieder statt

24. Juni 2020/in Allgemein/von Archiv

Hallo liebe Wölflinge, Jupfis, Pfadis, Rover und Eltern,

endlich haben wir eine gute Nachricht zu verkünden!
Seit dem 15.06.2020 dürfen wir unter Auflagen wieder Gruppenstunden halten. Diese werden mit Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern draußen stattfinden – auch bei Regen. Bitte an wetterfeste Kleidung denken.
Hierzu haben wir ein Hygieneschutzkonzept erstellt, welches ihr am Ende des Beitrags findet.
Da die Gruppengröße inklusive Leiter auf 15 Personen begrenzt ist, müssen wir vor jeder Gruppenstunde wissen, wer zu Gruppenstunde kommt, um im Vorfeld planen zu können und eventuell mehrere Gruppen einzuteilen. Die Anmeldeformalitäten sind je nach Stufe unterschiedlich, wendet euch dazu bitte an eure Stufenleiter.
Wer Krankheitssymptome hat, oder kürzlich Kontakt zu einer infizierten Person hatte, kann leider nicht an der Gruppenstunde teilnehmen.
Außerdem muss jeder Teilnehmer eine Mund-Nasen-Maske dabei haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Gruppenstunden!
Die Leiterrunde

Hygieneschutzkonzept_Kinder

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2020-06-24 19:46:442020-06-24 19:46:44Gruppenstunden finden wieder statt
Seite 2 von 10‹1234›»

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen