• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Corona-Update: FarbenmEEHr wird verschoben, alternatives stammesinternes Sommerlager

24. April 2020/in Allgemein, Jungpfadfinder, Leiter, Pfadfinder, Rover, Wölflinge/von Archiv

Liebe Wölflinge, Jupfis, Pfadis, Rover und Eltern,

wegen des Verbots von Großveranstaltungen bis Ende August kann das Sommerlager „FarbenmEEHr“ leider nicht wie geplant stattfinden. Die Lagerleitung hat daher beschlossen, das Lager um ein Jahr zu verschieben auf den 02. bis 12. August 2021. Bisherige Anmeldungen können, sofern gewünscht, einfach für nächstes Jahr übernommen werden. Außerdem wird es auch die Möglichkeit geben, sich zu Frühbucherkonditionen neu anzumelden. Hierzu wird es in einiger Zeit weitere Infos geben.
Wir möchten trotzdem ein Sommerlager anbieten, sofern die gesetzlichen Vorgaben das ermöglichen. Dieses wird im Stammes- oder Stufenkreis voraussichtlich im gleichen Zeitraum stattfinden. Weitere Infos dazu folgen Mitte Mai.
Das von uns veranstaltete Sommerlager wird aller Voraussicht nach günstiger als das „FarbenmEEHr“. Bereits gezahlte Beiträge für das „FarbenmEEhr“ können auf Wunsch auch für unser Sommerlager verwendet werden. Der Restbetrag, sowie die Teilnehmerbeiträge von Kindern, die nicht an unserem Lager teilnehmen möchten, werden zurückerstattet.
Bei Rückfragen bitte an stavo@dpsg-konrad.de wenden.

Viele Grüße und gut Pfad,
Die Leiterrunde

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2020-04-24 21:31:272020-04-24 21:31:27Corona-Update: FarbenmEEHr wird verschoben, alternatives stammesinternes Sommerlager

keine Gruppenstunden wg. Coronavirus

18. März 2020/in Allgemein/von Nicole Lampert

Liebe Wölflinge, Jupfis, Pfadis, Rover und Eltern des Stammes von Galen,

am Freitag, den 13. März wurde aus Sicherheitsgründen die Schließung von Schulen und Kindergärten ab Dienstag, den 16. März in Baden-Württemberg bis zum 20. April veranlasst.

Der Vorstand hat daraufhin beschlossen, sich dieser Regelung anzuschließen.

Das bedeutet, dass Gruppenstunden und sonstige Aktionen ab heute voraussichtlich bis nach den Osterferien ausgesetzt werden. Wichtig für euch zu wissen ist, dass wir damit keine Panik oder Unsicherheit verbreiten möchten, sondern uns lediglich an die vorsorgliche Empfehlung des Landes halten wollen.

Für weiter in der Zukunft liegende Ereignisse, wie zum Beispiel Zeltlager (Farbenmeehr, Pfingstlager), ist aktuell keine Änderung geplant. Das muss in einigen Wochen aufgrund der zukünftigen Lage überprüft werden. Wir werden das Thema weiter verfolgen und euch auf dem Laufenden halten.

Wir bitten um euer Verständnis und wünschen euch allen ein gutes Immunsystem!

Viele Grüße und Gut Pfad!

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2020-03-18 21:19:232020-03-18 21:19:23keine Gruppenstunden wg. Coronavirus

Leiterlager 2020

1. März 2020/in Allgemein, Leiter/von Archiv

Vom 7.-9. Februar tagte die aktive Leiterrunde in einem Pfadfinderhaus in Herxheim. Dort stärkten wir unsere Gruppendynamik durch eine Reihe von Teambuilding-Übungen. Freitagabend starteten wir unser Programm mit einem interaktiven Spiel zum näheren Kennenlernen. Am Samstag testeten wir unsere kulinarischen Fertigkeiten, indem eine Hälfte der Gruppe aus Zutaten, die die andere Hälfte gekauft hatte, spontan ein Essen für alle zaubern musste. In denselben Gruppen trainierten wir außerdem korrekte und präzise Ausdrucksweisen: Während einige Leitern gemeinsam eine sehr detaillierte Anleitung schrieben, mussten andere diese wortgetreu ausführen. Dementsprechend schafften es die etwas unförmigen Papierboote nur über Umwege in den Fluss …
Samstagnachmittag gingen wir ganz normalen Pfadfindertätigkeiten nach: Wir bauten gemeinsam eine Jurte auf, bereiteten Stockbrotteig zu und entzündeten ein Feuer. Ungewöhnlich war dabei nur, dass jeder von uns ein individuelles Handicap bei den Tätigkeiten hatte, mit dem wir uns unserer Funktion in der Gruppe besser bewusst wurden.
Am Abend folgte das feierliche Versprechen eines Leiters. Zum Ausklang gab es Lagerfeuer und dazu passend Stockbrot und Schokobananen aus dem Feuer!
Sonntagmorgen blieb noch genug Zeit, die Jahresaktion „No Waste – ohne wenn und Abfall“ zu besprechen und passende Aktionen zu planen.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2020-03-01 19:57:132020-03-01 19:57:13Leiterlager 2020

Pfadi-Winterlager

1. März 2020/in Allgemein, Pfadfinder/von Archiv

Vom 21.-23.02. war die Pfadistufe auf Winterlager in unserem Bezirkshaus, dem Sepp-Klumpp-Haus in Freiolsheim. Nach der Ankunft am Freitagabend bekochten die Pfadis ihre Leiter mit Maultaschen. Es folgte ein Film-Abend mit witzigen Parodien. Den Samstag haben wir rückwärts verbracht: Nach dem Abendessen am Morgen waren wir gemeinsam einkaufen, bereiteten Pizza-Teig vor und spielten verschiedene Kartenspiele. Nachmittags setzten wir dann unser Programm draußen fort, um mit einem leckeren Frühstück den Tag abzuschließen. Außerdem stand auch eine Nachtwanderung auf dem Programm. Bei der Rückkehr zum Haus wurden wir von den Jupfi-Leitern überrascht, die das Haus besetzt hatten. Erst nachdem wir eine Reihe von Rätseln gelöst hatten, bekamen wir unseren Schlüssel zurück. Am Sonntagmorgen blieb dann nur noch Zeit für Frühstück und den Hausputz, bevor wir schon wieder nach Hause fahren mussten.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2020-03-01 19:42:452020-03-01 19:42:45Pfadi-Winterlager

Stammestag 2019

11. Dezember 2019/in Allgemein/von Nicole Lampert

Am vergangenen Samstag traf sich der ganze Stamm, um den Tag gemeinsam zu verbringen. Etwa 20 Kinder machten das Albgaubad in Ettlingen unsicher. Daraufhin machten wir uns auf den Weg nach St. Konrad in unser Gruppenhaus. Nach ein paar kleinen Spielen gab es leckeres Essen. Im Anschluss daran bekamen wir Besuch vom Nikolaus, der jedem ein tolles Wichtelgeschenk überbrachte. Zum Abschluss des Tages für die Kinder schauten wir den Film „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Die Kinder gingen mit einem Lachen nach Hause und die Leiter setzten sich danach zu einer kleinen Weihnachtsfeier zusammen.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2019-12-11 17:19:442019-12-11 17:19:44Stammestag 2019

St. Martinsumzug 2019

1. Dezember 2019/in Allgemein/von Nicole Lampert

Am 08.11.19 fand endlich wieder der St. Martin Umzug in der Nordweststadt statt. Am früher Nachmittag trafen sich alles Kinder an der Sparkasse in der Nordweststadt und stellten sich auf um den Umzug zu starten. Die Wös standen in der erste Reihe und führten den Umzug an. Die Jupfis hielten die Fackeln und begleitet den Umzug mit einem hellen warmen Licht in der Hand. Um 18 Uhr ging es dann los und St. Martin war schon auf seinem hölzernen Pferd und ritt mit den Begleitern des Umzuges zum Loreal Spielplatz. Nebenbei begleitete ein Orchester den beleuchteten Umzug. Als wir angekommen waren stellten sich alle um das 10 Meter hohe Feuer und wartete bis St. Martin uns seine Geschichte erzählt. Kurz später ging das Theaterstück los und alle Kinder und Eltern schauten sich das gut gelungen Stück an. Nach der erfolgreichen Aufführung von den Rovern gab es noch Glühwein, Kinderpuntsch und Lebkuchen. Die Feuerwehr löschte dann am Ende das Feuer und alle gingen zufrieden nach Hause. Wir bedanken uns an dieser Stelle an den Nordweststadtverein für die Technik und für die schöne Begleitung und Unterstützung. Auch ein großes Dankeschön an alle die da waren und mitgeholfen haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr !

Text von den Rover

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2019-12-01 17:20:092019-12-01 17:20:09St. Martinsumzug 2019

Stammesjubiläum vom 27.-29.09.2019

10. Oktober 2019/in Allgemein/von Nicole Lampert

Am Donnerstag vor dem Jubiläumswochenende begann die Leiterrunde das Event herzurichten. Das Wetter hat zwar nicht so mitgespielt, aber wahre Pfadfinder lassen sich nicht von dem Wetter aufhalten. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Es wurde ein Lager Tor und eine Hochjurte aufgebaut. Nachdem die wichtigsten Dinge aufgebaut wurden gingen alle nach Hause. Am Freitag begann es dann mit dem Stufenwechsel. Die Kinder wurden mit viel Spaß und großer Freude in den neuen Stufen aufgenommen. Alle Kinder haben mit ihren Leitern eine Fackelwanderung betätigt. Während der Fackelwanderung mussten sich die Kinder überlegen was ihnen besonders gut an ihrer letzten Stufe gefallen hat und was sie daraus gelernt haben. Diese epischen Gedanken durften die Kinder vor allen vortragen. Jedes Kind das die Stufe gewechselt hat, hat auch sein neues Halstuch bekommen, dass das Kind ab jetzt mit stolz tragen kann. Die Afterparty startete in St. Konrad mit Lagerfeuer und leckeren alkoholfreien Cocktails. Es wurde viel Gitarre gespielt und fröhlich dazu gesund. Die Kinder und die Leiter haben in St. Konrad die Nacht verweilt und anschließend auch das ganze Wochenende. Am Samstagmorgen nach dem Frühstück wurden die verschiedene Workshops aufgebaut dieda waren: Armbänder knüpfen, selbstgemachte Kerzen herstellen und Bienenwachstücher kreieren: Um 14 Uhr war der offizielle Beginn des Samstagprogrammes. Es kamen viele Ehemalige und viele Bekannten Gesichter vorbei. Unteranderem gab es Kuchen, Flammkuchen mit einem herzhaft rauchigen Aroma. In den Innenräumen von St. Konrad gab es eine Diashow und ein Archiv. Am Abend saßen wieder alle gemeinsam um das Feuer und sangen fröhliche Lieder aus dem DaLiBu. Ein großes Lob geht an die Rover die einen super Flammkuchen auf ihren Pizzasteinen gemacht haben. Jeder der einen Flammkuchen gegessen hat, hatte Ihn sehr gelobt.Nach einer kurzen Nacht begann dann auch schon der letzte Tag des 60.-jährigen Jubiläums. Dieser begann mit dem 10 Uhr Gottesdienst. An dieser stelle ein großes Lob an die Jubiläumsband. Nach dem Gottesdienst wurde nochmal Flammkuchen verkauft da die Nachfrage nach dem leckeren Flammkuchen so groß war. Es wurde auch wieder Kuchen verkauft. Danach wurde abgebaut.Es war ein sehr schönes Jubiläum und das zusammenkommen junger und alter Pfadfinder war sehr spaßig. Wir bedanken uns an alle die da waren und mitgeholfen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jubiläum. Bericht von: Nathalie, Linus, Jan und Elias (Rover)

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2019-10-10 14:49:402019-10-10 14:49:40Stammesjubiläum vom 27.-29.09.2019

PlayScouting – Stammeslager 2019

13. Juli 2019/in Allgemein/von Nicole Lampert

Unser diesjähriges Stammeslager stand unter dem Motto „PlayScouting“ – angelehnt an PlayStation. Deshalb hieß es für die Kinder in verschiedenen Gruppen jeden Tag aufs Neue in den verschiedensten Spielen gegeneinander anzutreten und möglichst viele Punkte zu erreichen, um Level aufzusteigen. Eine Besonderheit bei den Gruppen war, dass es eine Gruppe aus nur einer Person – dem „Loot Girl“ gab, denn die Kinder sollten merken, dass in der Gruppe meist mehr geschafft werden kann, als alleine.

Nachdem die Zelte aufgeschlagen waren, galt es zu Beginn ein Detektivspiel zu lösen. Hierbei stellte jeder anwesende Leiter einen Charakter dar, den die Kinder befragen konnten und einige Hinweise waren auf dem Gelände versteckt. Am Ende sollte der Schuldige ermittelt werden.

Der zweite Tag bestand aus „kleinen Spielen“, die als Computerspiel bekannt sind und zu Outdoorspielen umgeändert wurden. Am Vormittag waren dies „Frogger“, „PacMan“ und „Tetris“. Am Nachmittag stand ein „Pong“-Turnier auf dem Plan. Dies machte den Kindern besonders viel Spaß.

Am Freitag war ein Stufentag geplant, an dem die Stufen den Platz verlassen sollten und anderswo übernachten sollten. Die Wös batikten ein Halstuch und gingen auf den Wasserspielplatz. Die Jupfis wanderten und waren im Schwimmbad. Die Pfadis fuhren zum alten Stamm von René, grillten dort und gingen im Maar baden. Die Rover besuchten den Hochseilgarten und machten eine Wanderung.

Nachdem am Samstag wieder alle am Platz waren und sich eingerichtet hatte, folgte schon das nächste Spiel. „Siedler als Geländespiel“. Auch hier gingen die Kids und Leiter sehr auf und hatten eine Menge Spaß. Der letzte Abend wurde als bunter Abend gefeiert, für den jede Stufe einen Beitrag leisteten: Pantomime mit den Wös, Menschenmemory mit den Jupfis, Ruhekönig mit den Pfadis und ein Quiz mit den Rovern. Danach gab es Tschai, Schokobananen und Stockbrot für alle.

Nicht nur am letzten Abend, sondern an allen anderen Tagen wurden wir von der Küche gut versorgt. Es gab tolles leckereres Essen und alle wurden satt.

Am Sonntag gab es nach dem Abbau einen kleinen Lagergottesdienst. Danach machten sich die Kinder wieder zum Bus auf den Heimweg und kamen hundemüde in Karlsruhe an.

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2019-07-13 11:47:232019-07-13 11:47:23PlayScouting – Stammeslager 2019

Nordwest-Stadtfest am 29./ 30. Juni 2019

13. Juli 2019/in Allgemein/von Nicole Lampert

Auch dieses Mal waren wir wieder Teil des Kinderprogrammes am Nordweststadtfest. Trotz der Hitze war unser Zelt immer gut besucht und die Kids freuten sich auf ein selbst gebratenes Stockbrot über dem Feuer. Auch die Schlange beim Kistenklettern wollte nie ein Ende sehen.

Generell war das Fest wieder ein voller Erfolg und wir sind gerne beim nächsten Mal wieder dabei.

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2019-07-13 11:31:292019-07-13 11:31:29Nordwest-Stadtfest am 29./ 30. Juni 2019

Stammesversammlung

13. Juli 2019/in Allgemein/von Nicole Lampert

Am 10.07.2019 war die diesjährige Stammesversammlung. Neben den jährlichen Formalitäten standen dieses Jahr 2 besondere Dinge auf der Tagesordnung.

Zum einen tritt Andreas nach seiner 6-jährigen Amtszeit nicht mehr als Kandidat für den Vorstandsposten an. Als sein Nachfolger wurde Christoph Graf gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Und zum anderen wurde das Logo für unser 60-jähriges Jubiläum gewählt. Es gab 13 Logovorschläge, doch nur eins kann unser Jubiläum schmücken. Glückwunsch an Daniel für das Gewinnerlogo. Dies wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2019-07-13 11:26:222019-07-13 11:26:22Stammesversammlung
Seite 3 von 10‹12345›»

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen