• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

18.03. – 20.03. | Märzwochenende der Wölflinge in Ettlingen

22. März 2016/in Wölflinge/von Archiv

Was macht man eigentlich bei den Pfadfindern? – Richtig! Zelten!

So ging es letztes Wochenende für unsere jüngsten los in Richtung Ettlingen um dort ein Wochenende naturnah zu leben. Als kleine Besonderheit wurde die thematische Gestaltung und die Essensplanung für dieses Lager von den Kinder selbst durchgeführt…

Die Rucksäcke waren fertig gepackt und am Freitag ging es dann los. Es hieß ab in die Bahn nach Ettlingen und den Robberg erklimmen. An unserem Platz angekommen wurden zuerst die Zelte aufgestellt und eine Feuerstelle eingerichtet, sodass das Abendessen (Nudeln Bolognese) über einem offenen Feuer gekocht werden konnte. Es folgte die obligatorische Nachtwanderung, die uns auf den Bismarckturm führte. Oben angekommen wurden den beiden neuen Wölflingen ihre Halstücher überreicht und Schokolade gegessen. Dabei konnten wir das durch Mond und Sterne (und natürlich Straßenlaternen) beleuchtete Albtal bis nach Karlsruhe blicken. Bei den Zelten angekommen gab es noch eine Gute-Nacht-Geschichte und dann hieß es auch schon Ab in die Schlafsäcke!.

img_4583

Für den Samstag war eigentlich eine Thematische Einheit über Insekten geplant, die aber aufgrund des trüben Wetters ausfiel. Stattdessen machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg zum Ettlinger Schloss, auf dem wir ein Hexenhaus, einen tollen Spielplatz sowie Kuchen und Luftballons fanden. Nach einem schnellen Mittagessen konnten wir dann wenigstens das Insektenhotel bauen und mit vielen Naturmaterialien, wie z.B. Tannenzapfen, Stroh, Bambusrohren und Rinde bestücken und so etwas für die immer noch verschlafenen Insekten tun. Dabei fanden wir eine Spinne, die zwar nicht zu den Insekten gehört, aber trotzdem für ordentlich Wirbel sorgte. Auch am Samstag wurde das Abendessen zusammen mit den Kindern auf dem Lagerfeuer gekocht. Es gab Linseneintopf mit Spätzle. Danach ging es erneut los um erneut einen Aussichtspunkt am nächtlichen Robberg zu suchen und die „Earth Hour“ zu bestaunen. Bei dieser jährlich stattfindenden Aktion des WWF soll ein Zeichen für den Klimaschutz gemacht und dafür alle Lichter für eine Stunde ausgeschaltet werden. Pünktlich um 20.30 war es so weit und wir ziemlich enttäuscht. Zwar gingen an den von unserer Position sichtbaren Kirchen die Lichter aus, alle weiteren Gebäude blieben allerdings beleuchtet. Zurück am Lagerfeuer spielten wir einige Runden Werwolf, bevor die Kinder (heute mit Bettwärmflaschen bewaffnet) in die Schlafsäcke krochen.img_4605

Der Sonntag startete erneut in den frühen Morgenstunden. Nachdem die Rucksäcke gepackt waren gab es diesmal das Frühstück am Lagerfeuer. Dann hieß es auch schon Zelte abbrechen und zusammenräumen. Da etwas Freizeit blieb ging es erneut auf den Tags zuvor entdeckten Spielplatz, der sich als perfekter Ort für Versteckspiele entpuppte. Nach dem Mittagessen ging es wieder Richtung Heimat, sodass Eltern und Kinder sich pünktlich wieder in die Arme schließen konnten.

Statistik:

  

  • Wann: 18.03. – 20.03.2016
  • Wo: Robberg Ettlingen
  • Was: Wochenendlager der Wölflinge
  • Dabei waren: Alissa, Angelina, Ben, Jan, Jean-Luc
  • Leiter: Fabi, Lukas, Marlen
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2016/03/img_4519.jpg 600 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2016-03-22 18:25:322016-03-22 18:25:3218.03. – 20.03. | Märzwochenende der Wölflinge in Ettlingen

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen