• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Archiv

Über Archiv

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Archiv contributed 129 entries already.

Einträge von Archiv

09.08. – 18.08. | Sommerlager 2013

12. November 2013/in Altrover, Leiter, Pfadfinder/von Archiv

IMG_2079

Das Sommerlager 2013 der Alt-Rover, Pfadis und Ehmaligen fand vom 09 – 18. August 2013 statt. Wieder einmal ging es in die Schweiz um dort Luxus, Wasser Berge und Sonne zu genießen. Doch auch Im Schwarzwald und in Frankreich wurden diverese Aktivitäten durchgeführt…


17. – 20.5. | Pfingsten in Westernohe

15. Juni 2013/in Allgemein/von Archiv

Pfingsten in Westernohe! Ein Highlight, das wir uns auch dieses Jahr nicht 923210_600848486601727_1387157212_nentgehen lassen wollten. Mit freien Mitarbeitern, Leitern, Rover und Pfadis fuhren wir in den Westerwald um ein intensives Pfadfinder-Wochenende zu erleben. Vom Weltuntergangsregen bis zum Sonnenstich war alles dabei. Und auch das Essen darf nicht zu kurz kommen; von unserem Küchenteam wurden wir das gesamte Wochenende mit leckeren Kreationen verwöhnt. Da kam also der ein oder andere Lauf zum Altenberg gar nicht so ungelegen…

 

08.-10.02. | Leiterlager in Freiolsheim

15. Juni 2013/in Leiter/von Archiv

img_1628

Dieses Jahr fand das alljährliche Leiterlager mal wieder in unserem Sepp-Klumpp-Haus in Freiolsheim statt. Bei viel Schnee und einer schönen Versprechensfeier genossen wir ein wunderbares Wochenende in unserer gemütlichen Leiterrunde. 

 

 

  

Liveticker zur 72h-Aktion

12. Juni 2013/in Allgemein/von Archiv

72h_logo_RGB_gruenDu willst wissen, was unser Projekt bei der 72h-Aktion ist? Du willst immer auf dem laufenden bleiben, was gerade läuft und wo noch Hilfe benötigt wird? Dann bist du hier genau richtig, bei unserem 72-Stunden-Liveticker!

29.05 – 02.06 | Bootslager 2013

6. Juni 2013/in Altrover, Pfadfinder, Rover/von Archiv

img_2034Das Bootslager 2013 der Alt-Rover, Rover, Pfadis und Ehmaligen fand vom 29.05 – 02.06.2013 statt. Durch die Schlechte Wetterlage und die regnerische Vorhersage für das Wochenede wurde aus dem geplanten Trip die Ill zu paddeln ca. 1h vor Lagerstart eine sehr schöne und völlig wahnwitzige Aktion an die L’Argéns nach Südfrankreich…

22.02. – 24.02. | Hauslager in Freiolsheim

11. März 2013/in Allgemein/von Archiv

Ein Wochenende, ein Haus, viel Schnee, 13 Jupfis und drei Leiter: Kurze Verschnaufpause bevor es weiter geht... unser Hauslager in Freiolsheim war in dieser Kombination ein  Erfolg!
Spiel, Spaß und gutes Essen machte unser diesjähriges Hauslager zu einer Riesen-Gaudi.

 

Sommerlager | Lagerzeitung und Fotos

29. Januar 2013/in Allgemein/von Archiv

2012_stammDas Stammes-Sommerlager ist nun schon eine ganze Weile her, ein ganzer Herbst und ein Großteil des Winters ist seitdem schon vergangen. Vielleicht hat sich so mancher gefragt, wo denn die Berichte bleiben. Doch was lange währt, wird endlich gut, und nun gibt es hier einen großen Gemeinschaftsbericht zum Runterladen, nämlich unsere famose Lagerzeitung! Diese wurde während des Lagers jeden Tag von einer Kleingruppe gestaltet und nach dem Lager von Andi zusammengetragen. Viel Spaß also beim Lesen!

Lagerzeitung runterladen!

09.11. | St. Martin

11. November 2012/in Allgemein/von Archiv

St. Martin 2012Einer langen Tradition folgend engagierten wir uns auch dieses Jahr wieder am Fest des heiligen Martin – allerdings mit einer großen Neuerung. Statt eines Umzugs für die Gemeinde St. Konrad beteiligten wir uns an einer Veranstaltung, die vom Bürgerverein für sämtliche Kindergärten der Nordweststadt ins Leben gerufen worden war. So ging es diesmal nicht von St. Konrad zum Rennbuckel, sondern mit einem deutlich größeren Zug mit einigen hundert Teilnehmern von der Landauer Straße zum Loréal-Spielplatz. Dort führte die Roverstufe das traditionelle Martinsspiel vor einem Publikum in noch nie dagewesener Größe auf, während die Versorgung mit Punsch, Glühwein und Lebkuchen vom Bürgerverein übernommen wurde.

Sommerlager | Stufentage

14. September 2012/in Allgemein/von Archiv

Teil des Sommerlagerprogramms waren 3 Stufentage, die, wie der Name schon p1030306sagt, eigens für die Stufen gedacht waren. Die Jupfis verbrachten diese 3 Stufentage abseits des Lagerplatzes…

Sommerlager | Hike

14. September 2012/in Allgemein, Jungpfadfinder/von Archiv

Das Stammessommerlager fing für die Jupfis mit einem 3-Tages-Hike Blick auf Kanderstegvon Thun nach Kandersteg an. Die schon vorher geplante Tour führte uns durch die schöne Alpenlandschaft der Schweiz mit ihren grünen Wiesen, dunklen Wäldern und kalten Bergbächen. Wir genossen das schöne Wetter während uns unsere Füße langsam aber sicher Richtung Kandersteg führten und machten auf dem Weg dorthin Bekanntschaft mit der Schweizer Gastfreundschaft.

Seite 5 von 13«‹34567›»

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen