• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Archiv

Über Archiv

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Archiv contributed 129 entries already.

Einträge von Archiv

17.06. | Stammesversammlung wählt einen neuen Vorstand

3. Juni 2012/in Allgemein/von Archiv

Der neue StammesvorstandAn einem schönen Junisonntag trafen wir uns zur jährlichen Stammesversammlung. Nach farbenfrohen und abwechslungsreichen Berichten aus den Stufen, vom Vorstand, Kassenwart und Ausbildungsreferenten wurde Claire nach zweijähriger Amtszeit als Vorstand verabschiedet. Da auch Tills Amtszeit ausgelaufen war, waren gleich zwei Vorstandsämter neu zu besetzen – bei einem ungewohnten Kandidatenreichtum (Sarah, Till und Robert) war dies aber kein Problem. Die Delegierten ließen sich nicht lange bitten und wählten in zwei kurzen und unkomplizierten Wahlgängen Till und Sarah zum neuen Stammesvorstand – flankiert vom Kuraten Pespe.

Februar-Juni | Bau-Projekte

2. Juni 2012/in Pfadfinder/von Archiv

Die letzten Monate waren wir schwer am schuften; wir hämmerten, sägten,bohrten und schraubten was das Zeug hielt.

Als Ergebnis können wir nun tolle Pfadfinder-Kisten und bequeme Schwedenstühle präsentieren.

17.02. – 19.02. | Winterlager in Waldhambach

25. Februar 2012/in Pfadfinder/von Archiv

 

Mitte Februar war es wieder soweit: wir veranstalteten unser alljährliches Winterlager.

Diesmal fuhren wir nach Waldhambach und verbrachten dort ein schönes und p1020026 lustiges Wochenende in der Hütte des Pfadfinderzeltplatzes.

Okt. / Nov. | Projekt Feuerspucken

11. Dezember 2011/in Pfadfinder/von Archiv

feuerspucken_2011_13Beim ersten Projekt der Pfadistufe nach dem Stufenwechsel ging es heiß her. In sechs Gruppenstunden erlernten wir alle nötigen Grundlagen zum Feuerspucken. So bauten wir zunächst eigene Fackeln und übten die Spucktechnik mit Wasser, bevor es an’s Eingemachte ging. Zuerst mit Mehl und danach mit Feuerspuckflüssigkeit lernten wir große und kleine Feuerbälle zu produzieren und hatten trotz Kälte viel Spaß dabei. Ein schönes Projekt für den Einstieg in die Pfadistufe!

29.10. | ÖK-Party „Rave Against the Clock“

7. November 2011/in Allgemein, Altrover, Leiter, Rover/von Archiv

Rave Against the ClockAm 29.10. war es endlich wieder soweit.

Die Alt- und Neurover des Stamm von Galen veranstalteten nach zwei Wochen harter Vorbereitung die zweite ÖK-Party in den Gemeinderäumlichkeiten der Pfadfinder und Ministranten von St. Konrad. Diesmal war das Datum auf die Zeitumstellung gelegt, um den ca. 150 Partypeoples, bestehend aus Pfadfinder, Ministranten und Freunden, eine Stunde länger das Trommelfell mit 3000W sattem Bass und crazy Beats zu massieren. Sarah und Andi bereiteten frische Cocktails zu und versorgten die Chill-Out Lounge mit genügend Flüssigkeit. Im ÖK selbst wurden insgesamt 10h Live aufgelegt. DJ saltylicious (Christoph) ließ die Platten glühen, wärend Felix und Sebastian die passende Lightshow dazu lieferten.

Man darf wohl laut sagen, das diese Feierrei die erste ÖK-Party bei weitem übertraf. Da dieses konsequente Erfolgswachstum nicht unterbrochen werden soll, wird schon am Datum der nächsten Party gefeilt.

30.09. – 03.10. | Stammeslager in Neuhausen

9. Oktober 2011/in Allgemein/von Archiv

Stammeslager NeuhausenUnser alljährliches Stammeslager führte uns 2011 nach Neuhausen auf den Fildern, wo wir dank des Feiertages sogar ein verlängertes Wochenende bei herrlichem Wetter verbrachten. Neben einem großen Stufenwechsel, der die Zusammensetzung der Stufen ordentlich durcheinanderwirbelte, standen Lagerbauten und ein tagfüllendes Geländespiel zum Motto „Der Herr der Ringe“ auf dem Programm, bei dem die Kinder die Bruchstücke des einen Rings im Wettlauf mit den finsteren Gestalten Mordors in Sicherheit bringen mussten.

Die Leiterrunde 2010

5. September 2011/in Leiter/von Archiv

06.11. – 08.11. | WaLa Wutachschlucht

25. August 2011/in Altrover/von Archiv

Schon als Jupfis lernten wir die Schönheit der Wutachschlucht auf einem Hajk kennen. Dieses Jahr beschlossen wir als Rover nochmals die Wutachschlucht zu durchwandern. 

cimg1322

15.08. – 21.08. | Sommerlager in Wengelsbach

22. August 2011/in Altrover/von Archiv

img_0199

Dieses Jahr verschlug es uns Rover mal wieder ins kleine aber feine Wengelsbach im Elsass. Im Saupferch, der allseits bekannten Wiese von Familie Schneider, ließen wir es uns eine Woche lang richtig gut gehen und wurden obendrein noch mit super Wetter belohnt. Wir veranstalteten ein Mega-Lagerfeuer, badeten im nahegelegenen Freibad, erkundeten den Wengelsbach und besuchten bei glühender Hitze eine Burg-Ruine. Abgesehen von den vielen Mücken,- Bremsen,- und Wespenattacken war das Lager super-spaßig, abwechslungsreich und ein kulinarischer Hochgenuss!

30.07. – 13.08. | Sommerlager in Schweden

19. August 2011/in Pfadfinder/von Archiv

Sommerlager in SchwedenDas Sommerlager 2011 führte die Pfadistufe ins schöne Süd- und Mittelschweden. Nach einer langen Anreise mit dem Zug besuchten wir zunächst für einen Tag das 22te World Scout Jamboree in Rinkaby an der Südostküste Schwedens. Über 40.000 Pfadfinder aus aller Welt waren dort für ein „friedliches Zusammentreffen“ versammelt. Der Rest des Lagers bestand aus Wandern an der Südostküste Schwedens, am Vänern (dem größten See Schwedens), Draisinefahren in Mittelschweden sowie drei Tagen in der Hauptstadt Stockholm. Insgesamt ein sehr schönes Sommerlager mit einer tollen Gruppe!

Seite 6 von 13«‹45678›»

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen