• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Archiv

Über Archiv

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Archiv contributed 129 entries already.

Einträge von Archiv

15. – 17.07. | Paddellager auf der Ill

15. August 2011/in Pfadfinder/von Archiv

Paddellager auf der IllEiner in unserem Stamm langen Tradition folgend veranstaltete die Pfadistufe nach langer Durststrecke mal wieder ein Paddellager. Mit vier Faltbooten ging es für 7 Pfadis ein Wochenende lang die Ill von Straßburg Richtung Karlsruhe hinab. Weites Umtragen der schweren Boote, sengende Sonne, ein überraschender Überfall sowie Dauerregen machten die Fahrt zu einem anstrengenden aber spannenden und schönen Erlebnis!

10.-13.06. | Pfingsten in Westernohe

1. Juli 2011/in Allgemein/von Archiv

Konzert in der ArenaNachdem wir im Jahr 2010 mit der Leiterrunde das Erlebnis „Pfingsten in Westernohe“ zum ersten Mal ausprobiert hatten, wiederholten wir unsere Teilnahme auch dieses Jahr und nahmen diesmal gleich den ganzen Stamm mit. Mit insgesamt 30 Personen fand für uns ein kleines Stammeslager im Bundeszentrum Westernohe statt, welches wir uns mit mehreren tausend anderen Pfadfindern aus ganz Deutschland teilten.

29.05. | Stammesversammlung

3. Juni 2011/in Allgemein/von Archiv

Menschenkickerturnier an der Stammesversammlung

Am 29.05.2011 fand unsere alljährliche Stammesversammlung statt. Neben der eigentlichen Versammlung, die gewohnt kurz und schmerzlos verlief, fand im Anschluss noch ein Stammes-Sommerfest mit Menschenkickerturnier und gemütlichem Grillen statt. Insbesondere die Beteiligung der Eltern war dabei überaus zahlreich, was die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Fest machte.

23.04. | Osterfeuer

3. Juni 2011/in Allgemein/von Archiv

Feuer!Wie auch schon im vergangenen Jahr betreuten wir auch 2011 das Osterfeuer für den Ostergottesdienst am Ostersamstag abend.

Wir entfachten das Feuer vor dem Gottesdienst und bewachten und schürten es während des Gottesdienstes und noch bis weit in die Nacht hinein. Bei schönstem Frühlingswetter kamen viele Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst zum Feuer und verweilten noch eine Zeit.

16. und 17.04. | Palmsträußchen-Aktion

3. Juni 2011/in Pfadfinder/von Archiv

Die Pfadis beim Verteilen der PalmsträußchenWie in jedem Jahr bastelte die Pfadistufe auf 2011 wieder Palmsträußchen während der Fastenzeit, um diese an Palmsonntag und dem Abend davor in der Gemeinde zu verteilen.

Nachdem die Qualität der Palmzweige in den letzten Jahren teilweise etwas zu wünschen übrig ließ – auch aufgrund von Materialknappheit durch ein sehr frühes Osterfest – war die Aktion 2011 wieder ein voller Erfolg. In nur zwei Gruppenstunden wurden 300 Palmsträußchen mit Holzekreuz gebunden.

02.04. | ÖK-Party

25. April 2011/in Altrover, Leiter, Pfadfinder, Rover/von Archiv

 

Am 2. April 2011 fand die lang geplante ÖK-Party in St.Konrad statt. Bei den how_long_can_you_dance2Vorbereitungen halfen alle Rover tatkräftig mit. Der Tischrennisraum wurde in eine gemütliche Cocktail-Lounge, sowie der alte Ölkeller in einen super Disco-Floor mit Bar, unterstützt von tollen Lichteffekten und zwei dröhnenden 800-Watt Boxen, verwandelt.

25. – 27.02. | RoPfaHüLa in Neusatz

27. März 2011/in Pfadfinder, Rover/von Archiv

Vom 25. – 27.2.11 fand unser Rover-Pfadi-Hauslager statt, an dem insgesamt 20 Leute, davon  9 Rover ,  8 Pfadis    und 3 Pfadi-Leiter, teilnahmen. Unser gemietetes Haus lag am Waldrand, was sich auch perfekt für ein Geländespiel  im Freien anbot. Anders als bei unserem letzten Hauslager, war dieses Wochenende vollbepackt mit Aktivitäten und Spaß, was keine Zeit für Langeweile ließ.

img_1070

07.-15.08. | Sommerlager Normandie

18. März 2011/in Rover/von Archiv

Die Entscheidung, welches Ziel wir im Sommer ansteuern würden, fiel für Rover-Verhältnisse relativ schnell; es sollte nicht zu warm aber auch nicht zu kalt sein. Am besten am Wasser und es sollte nicht zu viel Wandern auf dem Plan stehen. Die Normandie schien dafür perfekt. Geschichtsunterricht inbegriffen. Leider flachte der anfängliche Enthusiasmus bei einigen Rovern nach und nach ab, so dass wir letztendlich nur zu sechst auf die Reise gingen.

img_3815

07.-09.01. | Track for Kidz in Furtwangen

6. Februar 2011/in Pfadfinder/von Archiv

Blick auf den Lagerplatz beim "Track for Kidz"Wie schon letztes Jahr nahmen wir auch 2011 wieder am diözesanweiten Pfadistufenlager „Track for Kidz“ teil, welches in Furtwangen im Hochschwarzwald stattfand. Leider wurde die Gruppe ganz kurz vor Lagerbeginn noch durch diverse Krankheiten stark dezimiert, sodass wir nur mit halb so vielen Teilnehmern unterwegs waren wie ursprünglich geplant. Auch die Wetterbedingungen waren diesmal nur suboptimal, da zwar noch Schnee lag, dieser aber munter taute. Trotzdem wurde es ein sehr nasses, aber schönes zweites „Track for Kidz“-Erlebnis!

21.-23.01. | Leiterlager auf der Hornisgrinde

6. Februar 2011/in Leiter/von Archiv

Blick von der Hornisgrinde auf den MummelseeDas inzwischen jährlich stattfindende Leiterlager zu Anfang des Jahres führte uns dieses Jahr in die Bergwachthütte auf die Hornisgrinde, ihres Zeichens höchster Berg im Nordschwarzwald. Von milden 5 Grad in Karlsruhe kommend, erwartete uns auf der Hornisgrinde tiefster Winter mit Minusgraden, viel Schnee und bitter kaltem Wind. Doch der Ofen der Hütte hielt uns warm und wir erlebten ein lustiges und geselliges Leiterlager 2011 mit einem schönen und unvergesslichen Leiterversprechen.

Seite 7 von 13«‹56789›»

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen