• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Archiv

Über Archiv

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Archiv contributed 129 entries already.

Einträge von Archiv

Landesjamboree

19. November 2010/in Wölflinge/von Archiv

landesjamboree_03Das Landesjamboree dürfte jedem Pfadfinder aus Baden-Württemberg ein Begriff sein. Dort haben sich zum 100-jährigen Jubiläum der Pfadfinderbewegung 6500 Pfadfinder hauptsächlich aus Baden-Württemberg, aber auch aus ganz Deutschland und dem ferneren Ausland getroffen.

Für uns Leiter, aber auch für die Gruppenkinder war es eine vollkommen neue Erfahrung auf ein Lager mit so vielen Pfadfindern zu fahren.

18.-20.01. | Winterwochenende im Rudolf-Plank-Haus

18. November 2010/in Pfadfinder/von Archiv

Beim EssenDen Lager-Einstieg für 2008 machte ein Hauslager im Rudolf-Plank-Haus im oberen Gaistal, bei dem wir sogar ausnahmsweise mal komplett waren.

Aus dem erhofften Schnee wurde dann leider eher Schmuddelwetter mit viel Grau und teilweise Regen. Trotzdem verbrachten wir ein schönes Wochenende in der Hütte und vertrieben uns die Zeit mit Gesellschaftsspielen, gutem Essen und einem Geländespiel.

Palmsträußchen | 15. – 16.03.2008

18. November 2010/in Pfadfinder, Rover/von Archiv

Wie jedes Jahr banden wir auch 2008 in unseren Gruppenstunden Palmsträußchen, diesmal zusammen mit den Rovern. Wir verteilten die Palmsträußchen am Wochenende um Palmsonntag vor St. Konrad und vor St. Matthias und zum ersten Mal außerdem noch im Städtischen Klinikum.

22.-25.05. | Burgenlager

18. November 2010/in Pfadfinder/von Archiv

Gruppenfoto auf altem GemäuerIm Mai machten sich eine kleine Gruppe von vier Pfadis und zwei Leitern auf, vier Tage lang Burgruinen in der Pfalz und im Breisgau zu erwandern. Wir fuhren zunächst mit Bahn und Fahrrad nach Wengelsbach, von dort machten wir einen Rundweg mit Übernachtungen in drei Burgen, bevor es mit dem Rad zurück nach Wissembourg und von dort mit der Bahn wieder nach Karlsruhe ging.

Hike | 11. – 13.07.2008

18. November 2010/in Pfadfinder/von Archiv

An der SchwarzenbachtalsperreEin Wochenende unterwegs sein – aber ohne Leiter! Dieses Erlebnis wurde drei Pfadis (und einem „mitgebrachten“ Austauschschüler) an einem Wochenende im Schwarzwald zuteil. Ausgestattet mit je einem Brief von den Leitern pro Tag, der Hinweise bezüglich der Route und des Tagesziels beinhaltete, stapften die Pfadis auf sich allein gestellt durch den nördlichen Schwarzwald – und hatten jede Menge Spaß dabei!

Sommerlager in Norwegen | 20.08. – 03.09.2008

18. November 2010/in Pfadfinder/von Archiv

Die Gruppe auf dem SommerlagerDas diesjährige Sommerlager führte fünf Pfadis und zwei Leiter in die wunderschönen Landschaften Norwegens. Dort verbrachten wir zwei wunderschöne Wochen zwischen Fjord und Fjell mit ausgedehnten Wanderungen, beschaulichen Fjord-Dörfern, langen Zugfahrten und einem Besuch in der regenreichsten Stadt Europas.

Pfadi-Bezirksaktion Scotland Yard | 12. – 14.09.2010

18. November 2010/in Pfadfinder/von Archiv

Vom 12. bis 14. September trafen sich Pfadis aus allen Stämmen des Bezirks in den Gruppenräumen von St. Konrad zu einer gemeinsamen Aktion – Scotland Yard! Während der Freitag abend von gegenseitigem Kennenlernen bestimmt war, zogen die Pfadis am Samstag in Gruppen los, um das bekannte Brettspiel „Mister X“ im Karlsruher ÖPNV nachzuspielen. Immer eine […]

Osterlager in Westernohe | 02. – 05.04.2007

18. November 2010/in Pfadfinder/von Archiv

Burgeressen!Kurz vor Ostern fuhren wir (fünf Pfadis und zwei Leiter) ins DPSG-Bundeszentrum der DPSG, Westernohe. Dort verbrachten wir vier Tage auf dem fast komplett leeren Zeltplatz Altenberg bei trotz viel Sonne arktischen Temperaturen, was die Stimmung aber keinesfalls trübte.

Dies war außerdem das erste Lager, bei dem Robert als Pfadileiter dabei war.

BoVo | 17. – 20.05.2007

18. November 2010/in Pfadfinder, Rover/von Archiv

SandhügelspringenMitte Mai fand das traditionelle Bootsvorbereitunslager statt, wie immer zusammen mit den Rovern. Wer dabei war, lässt sich nicht so genau sagen, da durch den nicht schulfreien Freitag einige später kamen, manche früher gingen, wieder andere zwischendurch weg waren, usw.

Bei für ein BoVo erstaunlich gutem Wetter verbrachten wir viel Zeit mit Dünenspringen, »Wobbeln«, Nichtstun und auf dem See rumfahren, bis wir dann zum Abschluss am Sonntag gemeinsam den Rhein bis nach Rappenwörth runterpaddelten, wo wir von Jan mit VW-Bus erwartet wurden, die Boote zerlegten und heimfuhren.

Versprechenstag | 15.07.2007

18. November 2010/in Pfadfinder/von Archiv

versprechenstag_08Am 15. Juli fuhr die komplette Pfadistufe an den Eggensteiner Baggersee, um dort das Pfadfinderversprechen vorzubereiten und abzulegen. Wir verbrachten dort einen wunderbaren Tag bei bestem Wetter mit unglaublich viel Sonnenschein und einer schönen Versprechensfeier.

Abgeschlossen wurde der Tag mit gemütlichem Grillen hinter der Kirche.

Seite 9 von 13«‹7891011›»

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen