• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Stammestag 2024

20. Dezember 2024/in Allgemein/von Pespe
Weiterlesen
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2024/12/2.jpg 523 542 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2024-12-20 09:16:142024-12-20 09:18:21Stammestag 2024

Jubiläumslager 65 Jahre

12. Oktober 2024/in Allgemein/von Pespe
Weiterlesen
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2024/10/Banner1-scaled.jpg 2149 2560 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2024-10-12 12:56:562024-10-12 12:56:56Jubiläumslager 65 Jahre

SoLa 2024 der Wölflinge

23. September 2024/in Allgemein/von Pespe
Weiterlesen
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2024/09/signal-2024-09-22-115209.jpeg 2048 1536 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2024-09-23 09:13:302024-09-23 09:13:30SoLa 2024 der Wölflinge

Pfingsten in Westernohe

6. Juni 2024/in Allgemein/von Pespe
Weiterlesen
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2024/06/signal-2024-05-19-12-16-31-464.jpg 2048 1152 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2024-06-06 07:51:382024-06-06 07:57:58Pfingsten in Westernohe

72 Stunden

3. Juni 2024/in Allgemein/von Pespe
Weiterlesen
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2024/06/signal-2024-04-24-171026_004.jpeg 2048 1536 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2024-06-03 14:22:452024-06-03 14:25:5372 Stunden

Leiterlager Weedplaerre

27. Februar 2024/in Allgemein/von Pespe
Weiterlesen
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2024/02/20240217_bachueberquerung-scaled.jpg 1920 2560 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2024-02-27 15:57:002024-02-27 15:57:00Leiterlager Weedplaerre

Friedenslicht und Stammestag

24. Dezember 2023/in Allgemein/von Pespe

Gleich zweimal hat das Friedenslicht aus Betlehem unseren Stamm beschäftigt.

Am Stammestag trafen wir uns in unseren Räumen in St. Konrad und hatten den ganzen Tag gut zu tun: Es galt in 3 Gruppen aufgeteilt ein Menu zu kochen, welches am Nachmittag von einer Jury aus Spitzenköchen bewertet wurde. Die Kochgruppen gaben alles und so hatte die Jury größte Mühe einen Gewinner zu ermitteln. Nicht nur die die Menuausarbeitung und -zubereitung wurde von den Fachleuten bewertet, auch die teilweise sehr sorgfältig inszenierte Darbietung spielte ein Rolle. Das Aufräumen oder auch das (Nicht!)-Abschalten der Kochplatte spielte auch eine Rolle.

Nachdem alle gestärkt waren ging es weiter nach St. Stephan. Dort war der Gemeindegottesdienst von uns zum Thema Friedenslicht mit vorbereitet worden. Unsere Band begleitete einige Lieder und am Ende konnten die Besucher das Friedenslicht mit nach Hause nehmen, begleitet mit den schwungvollen Klängen von „Flinke Hände“.

Einige Tage später durften wir dann beim Stadionsingen im KSC-Stadion das Friedenslicht verteilen. Nach der Vorbesprechung in der Gästekabine konnten wir durch den Innenraum des Stadions (aber bei Höchststrafe nicht auf dem Rasen!) auf die Besuchertribüne und dort an die Besucher die Kerzen und Liedtexte verteilen. Zusammen mit Helfern aus dem katholischen Jugendhaus Karlsruhe und erschwert von dem starken Wind, verteilten wir das Friedenslicht an die 5000 Besucher.

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2023/12/beitragsbild-scaled-e1703415169615.jpg 1510 2560 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2023-12-24 11:56:042023-12-24 11:56:04Friedenslicht und Stammestag

St. Martin

22. November 2023/in Allgemein/von Pespe

Eine bunte Schar von über 250 Menschen haben sich auf dem Walther-Rathenau-Platz versammelt. Dazwischen ein rot gewandeter Mann auf einem Pferd – doch halt das ist ja ein Holzpferd auf Rollen! Wie praktisch: Das geht schon nicht durch angesichts der vielen (selbstgebauten!) Fackeln.
Klar: Am Vorabend des St. Martin ist der Umzug mit den Laternen ein Pflichtprogramm. Begleitet von den Klängen des Posaunenchors bewegt sich der Lichterwurm durch die dunklen Straßen. Am Ziel beim Abenteuerspielplatz lodert bereits ein mächtiges Feuer und ein Gänsestall mit Beleuchtung wartet auf das St. Martinsspiel der Pfadfinder.

Wie in jedem Jahr haben dies alles viele Wölflinge, Jupfis, Pfadis, Rover, Leiter und Ehemalige aus unserem Stamm von Galen ermöglicht. Danke dafür.

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2023/11/20231110_PferdFackeln-1-scaled-e1700665288570.jpg 1318 2060 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2023-11-22 15:42:362023-11-22 16:02:58St. Martin

Stufenwechsel 2023

13. Oktober 2023/in Allgemein/von Pespe

Am 29. September ging es im Anschluss an die diesjährige Stammesversammlung mit 26 Kindern, Jugendlichen und Leitenden ins Kaiserbachtal in der Pfalz. Dort zelteten wir als Stamm, um den Aufstieg einiger Wös, Jupfis und Pfadis in die nächsthöhere Stufe zu feiern. Nach einer kleinen Challenge wurde ihnen ihr neues Halstuch verliehen. Die restliche Zeit verbrachten wir beim (Werwolf) Spielen, Singen am Lagerfeuer oder Schokobananen Essen. Die angehenden Rover sind am Samstagabend zu einem kleinen Haik aufgebrochen, um die Nacht in einem alten Turm zu verbringen. Der Sonntag war dann schon wieder vom Abbau geprägt, damit wir am frühen Nachmittag wieder in Karlsruhe sein konnten.

geschrieben von Adrian

 

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2023/10/signal-2023-10-12-222908_002.jpeg 1536 2048 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2023-10-13 09:08:462023-10-13 09:12:24Stufenwechsel 2023

Stadionsingen 3. Advent

22. Dezember 2022/in Allgemein/von Pespe

Nachdem wir in Karlsruhe am dritten Advent den diözesanweiten Aussendungsgottesdienst des Friedenslichts aus Betlehem mit 300 Pfadfindern erleben durften, ging es gleich anschließend weiter ins Wildparkstadion. Dort gab es es das Stadionsingen mit ca. 3000 Menschen. Neben dem Singen von Adventsliedern, Essen von Bratwurst, Hören der Weihnachtsgeschichte wurde dort das Friedenslicht von uns Pfadfindern verteilt. Dabei haben wir uns über die Unterstützung durch die Wesley Scouts gefreut. Es war eine besondere Stimmung, als das Stadionlicht gedimmt wurde und nur noch von 1000en von Kerzen die Botschaft von Jesus mit seiner Friedensbotschaft angezeigt wurde.

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/12/IMG_1540.jpg 1600 2400 Pespe https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Pespe2022-12-22 08:08:302022-12-22 08:22:17Stadionsingen 3. Advent
Seite 1 von 10123›»

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen