• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

17.06. | Stammesversammlung wählt einen neuen Vorstand

3. Juni 2012/in Allgemein/von Archiv

Der neue StammesvorstandAn einem schönen Junisonntag trafen wir uns zur jährlichen Stammesversammlung. Nach farbenfrohen und abwechslungsreichen Berichten aus den Stufen, vom Vorstand, Kassenwart und Ausbildungsreferenten wurde Claire nach zweijähriger Amtszeit als Vorstand verabschiedet. Da auch Tills Amtszeit ausgelaufen war, waren gleich zwei Vorstandsämter neu zu besetzen – bei einem ungewohnten Kandidatenreichtum (Sarah, Till und Robert) war dies aber kein Problem. Die Delegierten ließen sich nicht lange bitten und wählten in zwei kurzen und unkomplizierten Wahlgängen Till und Sarah zum neuen Stammesvorstand – flankiert vom Kuraten Pespe.

Im Anschluss an die Stammesversammlung wurde der neue Flohmarkt für beliebige Pfadfinderartikel mit einer Modenschau der Wölflinge eingeläutet. Anschließend zog es die Massen nach draußen, wo Grill, Salate und Biertische zum gemütlichen Verweilen einluden. So verbrachten wir den Nachmittag gemütlich bei Schnack und Schmaus und beschlossen den Tag mit gemeinschaftlichem Jubeln bei Deutschlands letztem EM-Vorrundenspiel.

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2012/06/stammesverammlung12_11.jpg 800 600 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2012-06-03 10:31:432012-06-03 10:31:4317.06. | Stammesversammlung wählt einen neuen Vorstand

29.10. | ÖK-Party „Rave Against the Clock“

7. November 2011/in Allgemein, Altrover, Leiter, Rover/von Archiv

Rave Against the ClockAm 29.10. war es endlich wieder soweit.

Die Alt- und Neurover des Stamm von Galen veranstalteten nach zwei Wochen harter Vorbereitung die zweite ÖK-Party in den Gemeinderäumlichkeiten der Pfadfinder und Ministranten von St. Konrad. Diesmal war das Datum auf die Zeitumstellung gelegt, um den ca. 150 Partypeoples, bestehend aus Pfadfinder, Ministranten und Freunden, eine Stunde länger das Trommelfell mit 3000W sattem Bass und crazy Beats zu massieren. Sarah und Andi bereiteten frische Cocktails zu und versorgten die Chill-Out Lounge mit genügend Flüssigkeit. Im ÖK selbst wurden insgesamt 10h Live aufgelegt. DJ saltylicious (Christoph) ließ die Platten glühen, wärend Felix und Sebastian die passende Lightshow dazu lieferten.

Man darf wohl laut sagen, das diese Feierrei die erste ÖK-Party bei weitem übertraf. Da dieses konsequente Erfolgswachstum nicht unterbrochen werden soll, wird schon am Datum der nächsten Party gefeilt.

geschrieben von Christoph Stadel

Statistik:

  • Wann: 29. Oktober 2011
  • Wo: ÖK in St. Konrad
  • Dabei waren: Rover, Leiter, Pfadis, Minis, Freunde
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/11/rave_against_the_clock.jpg 800 544 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-11-07 17:24:432011-11-07 17:24:4329.10. | ÖK-Party „Rave Against the Clock“

30.09. – 03.10. | Stammeslager in Neuhausen

9. Oktober 2011/in Allgemein/von Archiv

Stammeslager NeuhausenUnser alljährliches Stammeslager führte uns 2011 nach Neuhausen auf den Fildern, wo wir dank des Feiertages sogar ein verlängertes Wochenende bei herrlichem Wetter verbrachten. Neben einem großen Stufenwechsel, der die Zusammensetzung der Stufen ordentlich durcheinanderwirbelte, standen Lagerbauten und ein tagfüllendes Geländespiel zum Motto „Der Herr der Ringe“ auf dem Programm, bei dem die Kinder die Bruchstücke des einen Rings im Wettlauf mit den finsteren Gestalten Mordors in Sicherheit bringen mussten.

beim AufbauDa das Aufbauteam früh am Freitag nach Neuhausen gefahren war und schon einen ganzen Tag auf dem Platz verbracht hatte, konnte sich die Hauptgruppe, die mit einiger Verspätung mit Bahn und Bus zum Lagerplatz kam, direkt ins gemachte Nest setzen und sofort die schon aufgebauten Zelte beziehen. Vor dem Abendessen trat dann das erste Mal das Motto des Lagers in den Vordergrund und der Stamm wurde in die vier Völker Menschen, Elben, Zwerge und Hobbits eingeteilt, die fortan für allgemeine Dienste wie Spülen oder Holz holen verantwortlich waren. Nach dem recht späten Abendessen ging der Tag gemütlich am Lagerfeuer zu Ende.

Das Lagertor nimmt Gestalt anDer Vormittag des Samstags wurde dazu genutzt, den Lagerplatz dem Motto entsprechend zu gestalten. So zogen die vier Völker aus und gestalteten ihr jeweiliges Reich mit großen und kleinen Lagerbauten. Von der „bösen Seite“, die durch die Leiter verkörpert wurde, wurde ein stattliches Lagertor mit integriertem Turm und Bannermast an den Eingang des Platzes gestellt. Nachmittags stand dann der Stufenwechsel auf dem Programm, der dieses Jahr besonders groß ausfiel. Die Wölflinge mussten sich im Zelt aufbauen, Rucksack packen und der Verwendung des Trangias beweisen, bevor sie ihr blaues Jupfihalstuch bekamen. Die Jupfis bekamen die Aufgabe, unter Zeitdruck und kombiniert mit Wissensfragen ihre erste Kohte aufzustellen und die Pfadis wurden von den Rovern durch einen ganz besonderen Barfußpfad geführt. Am Abend feierten wir alle zusammen noch einen selbst gestalteten Gottesdienst am Lagerfeuer.

Bewohner Mittelerdes auf der FluchtDer Sonntag stand ganz im Zeichen eines großen Geländespiels, welches die Roverstufe vorbereitet hatte. Denn der eine Ring wurde in Wahrheit nicht zerstört, sondern zerfiel nur in acht Bruchstücke, nach welchen das Böse nun wieder trachtete, um die Macht des Ringes zu reaktivieren. Um dies zu verhindern und den Ring ein für allemal zu vernichten, mussten die vier Völker Mittelerdes Aufgaben lösen und Handel treiben, um nach und nach selbst an die Ringbruchstücke zu gelangen – ständig verfolgt und gejagt von den bösen Schergen Mordors, die mit kriegerischem Gebrüll durch den Wald zogen. Nach einer langen Spielzeit bis zum Nachmittag hatten die guten Völker schließlich sechs Ringbruchstücke erobert, während zwei den Orks in die Hände gefallen waren. So kam es auf dem Hauptplatz zur alles entscheidenden Schlacht, wobei schließlich alle Orks im Duell besiegt und die Ringbruchstücke vereint werden konnten, um schlussendlich ein für allemal im Lagerfeuer zu verschwinden.

Der Montag bestand schließlich nur noch aus gemütlichem Aufstehen, Frühstücken und dem Abbau des Lagerplatzes, wobei das Wetter wieder einmal mitspielte, sodass wir alle Zelte trocken verpackt mit nach Karlsruhe nehmen konnten.

Statistik:

  • Wann: 30.09. bis 03.10.2011
  • Wo: Zeltplatz der DPSG Stamm Neuheusen
  • Dabei waren: Der ganze Stamm, insgesamt 51 Personen
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/10/stala-neuhausen_052.jpg 531 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-10-09 14:23:412011-10-09 14:23:4130.09. – 03.10. | Stammeslager in Neuhausen

10.-13.06. | Pfingsten in Westernohe

1. Juli 2011/in Allgemein/von Archiv

Konzert in der ArenaNachdem wir im Jahr 2010 mit der Leiterrunde das Erlebnis „Pfingsten in Westernohe“ zum ersten Mal ausprobiert hatten, wiederholten wir unsere Teilnahme auch dieses Jahr und nahmen diesmal gleich den ganzen Stamm mit. Mit insgesamt 30 Personen fand für uns ein kleines Stammeslager im Bundeszentrum Westernohe statt, welches wir uns mit mehreren tausend anderen Pfadfindern aus ganz Deutschland teilten.

beim Aufbau ...Martin, Fabi, Till und Robert bildeten die Vorhut und fuhren schon am Donnerstag vor dem Pfingstwochenende in den Westerwald, um für den Rest des Stammes den Lagerplatz herzurichten. So standen bei der Ankunft der Hauptgruppe am Freitag abend sämtliche Schlafzelte, die Küchenjurte war eingerichtet und ein großzügiger überdachter Essplatz war aufgebaut, dessen Tischkonstruktion wir uns genau ein Jahr vorher bei französischen Pfadfindern abgeschaut hatten. Martin verwöhnte uns mit einem leckeren Abendessen, bevor der Abend mit immer wieder von Regen unterbrochenem Beisammensein am Lagerfeuer ausklang.

Die weiteren Tage waren von allgemeinem Lagerleben sowie von den vielen über Pfingsten angebotenen Aktionen geprägt. So streunten wir über Altenberg und Kirschbaum, trafen alte Bekannte aus anderen Stämmen wieder, hielten den Lagerplatz in Ordnung oder lagen auch einfach in der Sonne herum.

Beim RoverversprechenFür die Rover bildete der Samstagabend einen Höhepunkt des Lagers, als Paula ihr Roverversprechen im angrenzenden Wald ablegte. Außerdem besuchten wir das Konzert der Coverband „heimspiel“ sowie am Sonntag den abendlichen Großgottesdienst mit anschließendem Campfireabend in der Arena.

Ein weiteres Highlight war sicherlich das von unseren Platznachbarn veranstaltete Menschenkickerturnier, welches unsere Mannschaft – ohne vorige Ambitionen oder gar Training – mit nur einem Gegentor im gesamten Turnier gewann. Mit einem gemütlichen Lagerfeuerabend unter dem eigens als Action beim MenschenkickerWetterschutz über der Feuerstelle aufgestellten Theaterjurtendach klang dann auch der letzte volle Tag in Westernohe gemütlich und bis spät in die Nacht hinein aus.

Der Montag brachte neben dem Abbau und einem letzten Imbiss in Westernohe leider auch einige Schauer, weshalb wir fast alle Zelte in St. Konrad noch einmal auf dem Verschlag zum Trocknen auslegen mussten, was uns die Laune angesichts dieses rundum gelungenen Pfingstlagers allerdings nicht mehr trüben konnte.

Statistik:

  • Wann: 10. bis 13. Juni 2011
  • Wo: DPSG-Bundeszentrum in Westernohe, Platz Nr. 4 (Altenberg)
  • Dabei waren: Jupfis, Pfadis, Rover, Leiter und freie Mitarbeiter; insgesamt 30 Personen

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/07/pfingsten-2011_15.jpg 533 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-07-01 18:47:072011-07-01 18:47:0710.-13.06. | Pfingsten in Westernohe

29.05. | Stammesversammlung

3. Juni 2011/in Allgemein/von Archiv

Menschenkickerturnier an der Stammesversammlung

Am 29.05.2011 fand unsere alljährliche Stammesversammlung statt. Neben der eigentlichen Versammlung, die gewohnt kurz und schmerzlos verlief, fand im Anschluss noch ein Stammes-Sommerfest mit Menschenkickerturnier und gemütlichem Grillen statt. Insbesondere die Beteiligung der Eltern war dabei überaus zahlreich, was die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Fest machte.

Jan beim KassenberichtIm fünften Jahr, in dem die Stammesversammlung nun schon stattfindet, hat sie sich inzwischen zu einer echten Stammesversammlung gemausert. Neben den Delegierten aus den einzelnen Stufen kamen so viele weitere Stammesmitglieder und Eltern, dass die Stühle des kleinen Pfarrsaals nicht mehr ausreichten.

Nach einer kurzen und knackigen Versammlungen mit Berichten aus allen Stufen und dem Stamm selbst gingen wir dann zum gemütlichen Teil des Tages über. Zunächst fand ein großes Menschenkickerturnier statt, für das wir eigens einen überdimensionalen Kickertisch aufgebaut hatten, bei dem menschliche Kickerfiguren um den Ball kämpften. Sieben Mannschaften gingen an den Start: Wös, Jupfis, Pfadis, Rover, Leiter, die Mamas und die Papas. Nach einem spannenden Turnier gewannen die Papas verdient und mit klarem Abstand zu allen weiteren Teams.

Schlange stehen am SalatbuffetNebenher wurde auf dem Gelände des Kindergartens ausgiebig gegrillt, Getränke und ein von den Eltern gespendetes ausgiebiges Salatbuffet standen auch bereit und zerstreuten jede Sorge um das leibliche Wohl der Anwesenden.

Nach dem Abbau fanden sich noch einige Leute zum Gitarre spielen auf dem Kirchplatz ein, was sich noch bis spät in den Abend zog.

Allen Teilnehmern und insbesondere allen Eltern sei hiermit noch einmal ein herzliches Dankeschön für alle Kuchen- und Salatspenden und natürlich vor allem für die rege Teilnahme an diesem schönen Tag ausgesprochen!

Statistik:

  • Wann: 29. Mai 2011
  • Wo: St. Konrad
  • Dabei waren: Der ganze Stamm und viele Eltern

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/06/stammesversammlung-2011_07.jpg 533 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-06-03 13:44:052011-06-03 13:44:0529.05. | Stammesversammlung

23.04. | Osterfeuer

3. Juni 2011/in Allgemein/von Archiv

Feuer!Wie auch schon im vergangenen Jahr betreuten wir auch 2011 das Osterfeuer für den Ostergottesdienst am Ostersamstag abend.

Wir entfachten das Feuer vor dem Gottesdienst und bewachten und schürten es während des Gottesdienstes und noch bis weit in die Nacht hinein. Bei schönstem Frühlingswetter kamen viele Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst zum Feuer und verweilten noch eine Zeit.

Alle Fotos:

{gallery}st/2011/osterfeuer{/gallery}

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/06/osterfeuer-2011_03.jpg 533 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-06-03 13:08:552011-06-03 13:08:5523.04. | Osterfeuer

21.12. | Friedenslicht-Gruppenstunde

21. Januar 2011/in Allgemein, Jungpfadfinder/von Archiv

gemeinsame WeihnachtsfeierNachdem wir das Friedenslicht am vierten Advent bereits in Heilig Kreuz in die Gemeinde gebracht hatten, sollte nun auch St. Konrad an der Reihe sein. Zusammen mit den Jupfis zogen wir in kleinen Gruppen eine Gruppenstunde lang durch die Nachbarschaft und boten das Licht als kleines Weihnachtsgeschenk an der Haustür an, womit wir vielen Familien eine kleine Freude bereiten konnten.

Anschließend gab es noch eine kleine gemeinsame Weihnachtsfeier mit Keksen, Punsch, vielen Kerzen und Flötenmusik von Andi.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/01/IMG_1095.jpg 600 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-01-21 07:33:332011-01-21 07:33:3321.12. | Friedenslicht-Gruppenstunde

19.12. | Friedenslichtaussendung und Weihnachtstag

9. Januar 2011/in Allgemein/von Archiv

Besuch vom Weihnachtsmann!Der inzwischen traditionelle Stammes-Weihnachtstag fand auch 2010 statt, diesmal allerdings mit einigen kleinen Programmänderungen.

So starteten wir morgens mit der Aussendung des Friedenslichtes in die Gemeinde und verbrachten dann den kompletten Tag mit einem spannenden Stadtspiel in Karlsruhe. Wieder in St. Konrad zurück, ließen wir den Tag mit einem bunten Abendprogramm und dem Besuch des Weihnachtsmannes ausklingen.

Wir begannen den diesjährigen Weihnachtstag um 10:30 Uhr in Hl. Kreuz, wo wir den Adventsgottesdienst mitgestalteten und so das Friedenslicht auch in die Seelsorgeeinheit St. Konrad / Hl. Kreuz brachten. Hierfür boten wir erstmals auch Friedenslichtkerzen an, sodass die Gemeindemitglieder das Licht gleich mit nach Hause nehmen konnten.

Nach einem schönen Gottesdienst mit vielen Teilnehmern gab es ein kurzes Frühstück, bevor wir in Kleingruppen in die Innenstadt fuhren und den Tag damit verbrachten, „Mister X“ zu jagen und zu fangen. Dabei durften wir uns nur mit der Bahn fortbewegen und erhielten in kurzen Abständen die Position von Mister X.

Gegen 16 Uhr trafen wir müde, hungrig aber gut gelaunt wieder in St. Konrad ein, wo wir nach einem heißen Abendessen mit einem bunten Programm weitermachten, welches die einzelnen Stufen mitgebracht hatten. Die Wölflinge begeisterten mit einer Inszenierung von Rumpelstielzchen, die Jupfis brachten ein großes lustiges Quiz für alle mit, die Pfadis ließen uns eine Runde Menschen-Memory spielen und die Rover luden ein zu einer spontanen Runde Improtheater.

Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen und obendrein den Weihnachtsmann, der aus seinem Wichtelsack Geschenke an alle verteilte, die zuvor ein selbstgebasteltes Wichtelgeschenk in den Sack geworfen hatten; und auch eine zünftige Schneeballschlacht auf dem Kirchengelände fehlte nicht an diesem rundum gelungenen Tag.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/01/stammestag_14.jpg 533 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-01-09 11:16:002011-01-09 11:16:0019.12. | Friedenslichtaussendung und Weihnachtstag

Friedenslicht-Abholung | 12.12.2010

9. Januar 2011/in Allgemein, Pfadfinder/von Archiv

Auch 2010 haben wir wieder das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns in den Stamm geholt. Dafür besuchten wir wie schon in den letzten Jahren die Aussendungsfeier unseres Nachbarstammes in Daxlanden in der Kirche St. Valentin.

Wir trafen uns mit einigen Leitern und zwei Pfadis in St. Konrad und fuhren mit Bus und Bahn nach Daxlanden, wo wir eine schöne Aussendungsfeier in der nicht geheizten Kirche St. Valentin miterlebten. Anschließend gab es zum allgemeinen Aufwärmen Tschai und Lagerfeuer, bevor wir uns wieder auf den Weg in die Nordweststadt machten und das Licht sicher in der Sakristei deponierten.

Statistik:

  • Wann: 12. Dezember 2010
  • Wo: St. Valentin in Daxlanden
  • Dabei waren: Annika Bork-Unkelbach, Christian Hahn, Carmen Hassels, Julia Karst, Laura Lippe, Till Noesselt, Robert Schittny, Sarah Winkeler, Fabian Winkeler, Claire Yalamas
Das Friedenslicht auf dem Weg nach St. Konrad

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/01/friedenslicht_03.jpg 533 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-01-09 11:00:002011-01-09 11:00:00Friedenslicht-Abholung | 12.12.2010

11.11. | St. Martin

25. November 2010/in Allgemein/von Archiv

Auch 2010 veranstalteten wir an St. Martin wieder den traditionellen Martinsumzug mit anschließendem Martinsspiel für die ganze Gemeinde. Leider war uns das Wetter diesmal nicht besonders wohlgesonnen, es stürmte und regnete die ganze Zeit über.

Trotzdem begannen wir um 18 Uhr mit einem kurzen Wortgottesdienst, woraufhin der Umzug Richtung Rennbuckel startete. Dort wartete auch schon das große Martinsfeuer auf die Teilnehmer, an dem die Roverstufe dann da Martinsspiel aufführte. Anschließend gab es noch Lebkuchen, Stockbrot, Punsch und Grillwürstchen für alle Beteiligten.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg 0 0 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2010-11-25 14:50:442010-11-25 14:50:4411.11. | St. Martin
Seite 7 von 10«‹56789›»

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen