• ⛺
DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
image/svg+xml DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
  • Startseite
  • Beiträge
  • Stamm
    • Die Pfadfinderei
      • Die Pfadfinderei ist eine weltweite Jugendbewegung, der momentan über 38 Millionen Menschen in 216 Nationen angehören.
    • Die DPSG
      • Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist ein katholischer Pfadfinderverband und der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
    • Historisches
      • Clemens August Kardingal Graf von Galen:
        »Nicht Menschenlob – Nicht Menschenfurcht«
        Der Namenspatron unseres Stammes.
    • Pfadfinderkluft
      • Die Pfadfinderkluft wurde eingeführt, um Klassenunterschiede zu vermeiden und ist Marken- und Erkennungszeichen aller Pfadfinder.
    • Abzeichen
      • Seit über 15 Jahren gibt es die DPSG-Abzeichengalerie von Martin Zwecker. Nun hat er die Abzeichen der DPSG in einem Buch zusammengefasst und auf 92 Seiten in den Kontext der Verbandsgeschichte gesetzt. Gedacht für alle, die sich für Pfadfinderabzeichen oder die Geschichte der Pfadfinderei interessieren.
    • Stammeslogo
      • Unser Stammeslogo ging aus einem Ideenwettbewerb anlässlich des 35 jährigen Stammesjubiläums 1994 hervor. Es vereint je zwei Symbole der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und unserer Heimatstadt Karlsruhe miteinander und zeigt so unsere Zugehörigkeit zu beidem. Von der DPSG stammen die Lilienform, sowie die Farbgebung.
    • DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
      • Aktuell bilden ca. 80 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, vom 7 Jahre alten Wölfling über Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover, Altrover, Leiter, bis zu den Urgesteinen des Stammes, deren Alter schon lange zweistellig ist, unseren Stamm. Seit 1959 betreiben wir aktive Pfadfinderarbeit in der Nordweststadt in Karlsruhe. Damals wurde unser Stamm von Sepp Klumpp gegründet und nach Kardinal Graf Clemens August von Galen (1878-1946) benannt.
  • Stufen
    • Wölflinge
      • Die Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
    • Jungpfadfinder
      • Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) suchen und erleben Abenteuer. In ihrem Alter entdecken sie sich selbst.
    • Pfadfinder
      • Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder
        (13-16 Jahre) brechen aus ihrem Alltag aus und setzen sich Ziele.
    • Rover
      • Roverinnen und Rover (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt.
    • Altrover
      • Die Altrover sind eine Gruppe ehemaliger Rover, die mit Vollendigung ihres 21. Lebensjahres regulär aus der Roverstufe ausgeschieden sind. Als nichtoffizielle Gruppe in der DPSG unterstützen die Altrover unter anderem die Leiterrunde bei Stammesaktionen.
    • Leiter
      • Volljährige Mitglieder oder interessierte Erwachsene können Leiterinnen und Leiter in der DPSG werden. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. In der DPSG werden sie für diese Ausgabe umfassend und vielfältig ausgebildet.
    • Die Pfadfinder-Stufen
      • Die Gruppen in den DPSG-Stämmen, so auch in unserem, sind nach Alter aufgeteilt. Das macht die Selbsterziehung einfacher und fordert jede und jeden. Auf den Stufenseiten erfährst du mehr über die Themen und Projekte unserer Stufen. Klicke einfach auf eine Stufe die dich interessiert, um zur jeweiligen Stufenseite zu gelangen.
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Sommerlager Rover 2021 in Belgien

23. August 2021/in Rover/von Nicole Lampert

Gut gelaunt machten sich 4 Rover:innen und 1 Leiter am frühen Sonntag morgen auf in die Ardennen nach Belgien. Nach der Autofahrt wurden gleich die Rucksäcke gesattelt und es ging 3 Tage auf dem Eislek Trail, der Belgien und Luxemburg verbindet, durch romantische Schluchten immer entlang der Ourthe. Genächtigt wurde abenteuerlich auf dem Weg. Nach 60 km und 2000 HM kamen die Rover:innen an ihrem Ziel „La Roche d’Ardenne“ an. Von dort aus ging es weiter mit dem Auto nach Middlekerke direkt ans Meer. Vom Zeltplatz aus wurde dann Brüssel und das Europaparlament sowie Antwerpen und seine wunderschöne Altstadt besichtigt, bevor es für alle wieder zurück nach Karlsruhe ging.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2021-08-23 07:38:012021-08-23 07:38:01Sommerlager Rover 2021 in Belgien

Corona-Update: FarbenmEEHr wird verschoben, alternatives stammesinternes Sommerlager

24. April 2020/in Allgemein, Jungpfadfinder, Leiter, Pfadfinder, Rover, Wölflinge/von Archiv

Liebe Wölflinge, Jupfis, Pfadis, Rover und Eltern,

wegen des Verbots von Großveranstaltungen bis Ende August kann das Sommerlager „FarbenmEEHr“ leider nicht wie geplant stattfinden. Die Lagerleitung hat daher beschlossen, das Lager um ein Jahr zu verschieben auf den 02. bis 12. August 2021. Bisherige Anmeldungen können, sofern gewünscht, einfach für nächstes Jahr übernommen werden. Außerdem wird es auch die Möglichkeit geben, sich zu Frühbucherkonditionen neu anzumelden. Hierzu wird es in einiger Zeit weitere Infos geben.
Wir möchten trotzdem ein Sommerlager anbieten, sofern die gesetzlichen Vorgaben das ermöglichen. Dieses wird im Stammes- oder Stufenkreis voraussichtlich im gleichen Zeitraum stattfinden. Weitere Infos dazu folgen Mitte Mai.
Das von uns veranstaltete Sommerlager wird aller Voraussicht nach günstiger als das „FarbenmEEHr“. Bereits gezahlte Beiträge für das „FarbenmEEhr“ können auf Wunsch auch für unser Sommerlager verwendet werden. Der Restbetrag, sowie die Teilnehmerbeiträge von Kindern, die nicht an unserem Lager teilnehmen möchten, werden zurückerstattet.
Bei Rückfragen bitte an stavo@dpsg-konrad.de wenden.

Viele Grüße und gut Pfad,
Die Leiterrunde

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2020-04-24 21:31:272020-04-24 21:31:27Corona-Update: FarbenmEEHr wird verschoben, alternatives stammesinternes Sommerlager

Sommerlager der Roverstufe in die Niederlande

10. Oktober 2019/in Rover/von Nicole Lampert

Wir Rover sind zum Sommerlager in die Niederlande gefahren. Auf die DB kann man sich verlassen, mindestens ein Zug hat immer Verspätung. Trotz mancher Umwege kamen wir an in Het Naaldenveld, einem geräumigen Pfadfinder-Premium-Zeltplatz. Das Wetter war das Lager über fast so gut wie die Fahrradwege, das Meer war in nur etwa 20 Minuten über die selben zu erreichen. Wegen Schulanfang war auf dem Zeltplatz nicht viel los, die Leute waren trotzdem ganz gut drauf. Besuch aus Deutschland sind die nämlich gewohnt. Mit gemieteten Fahrrädern gabs auch ne Tagestour in die Hauptstadt, in Amsterdam sind neben der Architektur auch besonders Museen und Frittenbuden zu empfehlen. Das Lager endete mit einem semiinteressanten Schwimmbadbesuch (Wobei das Meer mit 0 Euro Eintritt eindeutig billiger ist). Auf der Heimreise fühlten wir uns direkt wieder wie zu Hause, die Bahn hatte Verspätung.
Alles in allem n cooles Lager,
Moral der Geschichte: Nächstes Mal Flixbus

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2019-10-10 14:48:422019-10-10 14:48:42Sommerlager der Roverstufe in die Niederlande

interner Erste-Hilfe Kurs

13. Juli 2019/in Altrover, Leiter, Rover/von Nicole Lampert

Am Sonntag, den 16.06.2019 haben sich 10 Leiter, Rover und Altrover getroffen, um den Erste-Hilfe Kurs aufzufrischen. Sehr praxisorientiert wurden die Inhalte vermittelt und die Zeit verging im Flug.

Als I-Tüpfelchen zeigte uns Julia (die Lehrgangsleiterin) hilfreiche Techniken, die man auf einem Lager, gerade wenn nicht so viel Material vorhanden ist, anwenden kann. Danke hierfür!

Hoffen wir, dass wir das Wissen die kommende Woche auf dem Stammeslager nicht benötigen werden!

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2019-07-13 10:53:052019-07-13 10:53:05interner Erste-Hilfe Kurs

Silvesterlager auf der Schwäbischen Alb

4. Januar 2019/in Allgemein, Altrover, Leiter, Rover/von Nicole Lampert

Wie bereits im letzten Jahr, gab es dieses Jahr wieder ein Lager zum Jahreswechsel. Alle Rover, Altrover, freie Mitarbeiter und Ehemalige waren herzlich eingeladen. So verbrachten einige Leute ein paar gemeinsame Tage in Undingen auf der Schwäbischen Alb.

Auf dem Programm stand neben 5 Tage voller Spaß das Erkunden der Umgebung. Wir wanderten zum Schloss Lichtenstein und zur – leider geschlossenen – Nebelhöhle. Außerdem besuchten wir ein Schwimmbad in Reutlingen, sodass alle wieder gut dufteten, da in der Hütte selbst keine Dusche vorhanden war. Die restliche Zeit verbrachen wir mit zahlreichen Spielen, einem Bauprojekt und mit leckerem Essen. 

 

 

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2017/06/standard_bild_beitraege_kalender.jpg 829 1600 Nicole Lampert https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Nicole Lampert2019-01-04 20:39:392019-01-04 20:39:39Silvesterlager auf der Schwäbischen Alb

Hauslager 2015

27. Januar 2015/in Rover/von Archiv

Dieses Jahr fand unser Frühjahrshauslager im Waldhaus des Henhöferheims in der Nähe von Bad Herrenalb statt…

 

Wir trafen uns am Freitag Abend um ca. 18 Uhr (+/- 45 Minuten) in St. Konrad überluden dort unseren Bus, und fuhren anschließend gemeinsam Los. Erfreulicherweise fanden wir den Weg schnell, obwohl sich kurz nach der Abfahrt herausstellte, dass sich eigentlich Niemand im Vorfeld um den Weg gekümmert hatte.

Als wir angekommen waren ging das Programm direkt weiter. Eine Gruppe machte sich daran das Abendessen vorzubreiten, während eine weitere Gruppe direkt wieder ins Auto stieg, um im nahe gelegenen Supermarkt Ersatz für die zu Hause vergessenen Gewürze zu besorgen.

BILD0008Mit deren Rückkehr und dem Abendessen begann dann der entspannte Teil des Abends, mit einem Singstarturnier der neuen gegen die alten Rover, und einer etwas detaillierteren Kennenlernrunde. Der Abend Endete mit einer kleinen Diskussionsrunde zu den Themen Lebensentwur und Beziehungen, von ca. 2:00 bis 5:00 Uhr, aber so manchen beschäftigten die Ergebnisse dieser Runde noch den (recht Kurzen) ganzen Rest der Nacht.

Am nächsten Tag gab es dann erstmal Frühstück (incl. Pommes) so gegen 13 Uhr morgens. Im laufe des Tages wurde dann eine Lautsprecherbox gebastelt um mit dieser und einem Beamer anschließend einen Film anzusehen. In Folge der Recht kurzen Nacht hielt sich das Programm insgesamt in Grenzen.

Gegen Abend fuhr dann ein Teil von uns zum Schlittenfahren auf den Dobel. Währenddessen sammelten die jüngeren Rover erste Erfahrungen mit selbständigem Kochen.

BILD0023

Insgesamt war auf dem Lager zwar nicht viel los, aber wegen der durchgehend guten Stimmung war es doch eine sehr schöne Aktion.

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2015/01/BILD0008-scaled.jpg 1920 2560 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2015-01-27 13:47:292015-01-27 13:47:29Hauslager 2015

August | Sommerlager in Irland

17. Januar 2014/in Rover/von Archiv

Unser erstes selbstgeplantes Sommerlager führte uns mit dem 9-Sitzer nach Irland….gopr0429

Wir starteten am  16. August in Sankt Konrad und fuhren über Nacht 1100 km nach Roscoff um dort vom Hafen aus mit dem Schiff in See zu stechen. Zur Freude der Figur blieb das Essen schön hergerichtet unter Deck im Auto. Das war der Beginn unserer Reise…

 

Wir besichtigten Burgruinen und verfallene ehemalige Bischhofssitze (u. A. das Rock of Cashel), wanderten im Connemara National Parc und machten einen Tagesausflug nach Inismor, der größten Insel der Aran Islands. Die Schlafplatzsuche vor Ort stellte sich als schwieriger heraus, als wir angenommen hatten. Aussagen wie „Alter, benehmt euch mal wie normale Menschen!“ „Nein.“ förderten die Effektivität der Fragerei nicht besonders. Sätze wie „Can we tent?“ wurden legendär. Von Galway bis Dublin, über die Cliffs of Moher, legten wir über 1300km zurück. In Dublin selbst, verbrachten wir 3 Tage mit Sightseeing, Versprechen und Übernachtung auf einem Pfadfindercampingplatz. So gelang uns ein schöner Abschluss unseres ersten Sommerlagers.

 

Trotz guter Organisation im Vorraus, kam es zu einigen spontanen Wendungen, welche das Lager ausmachten. Entgegen mehrfachen Geisterfahrens und dem Ignorieren einer roten Ampel haben wir und das Auto unbeschadet überlebt.

 

Fazit: Mit einem Liter Benzin kann man 100km weit kommen und Irland ist immer wieder eine Reise wert!

 

  • Dabei waren: Andreas, David, Dariusch, Jessica, Kristin, Sören, Sarah und Töbi 
  • Wo: Connemara, Galway, Aran Islands, Atlone, Dublin,…
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2014/01/gopr0429.jpg 600 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2014-01-17 13:00:192014-01-17 13:00:19August | Sommerlager in Irland

29.05 – 02.06 | Bootslager 2013

6. Juni 2013/in Altrover, Pfadfinder, Rover/von Archiv

img_2034Das Bootslager 2013 der Alt-Rover, Rover, Pfadis und Ehmaligen fand vom 29.05 – 02.06.2013 statt. Durch die Schlechte Wetterlage und die regnerische Vorhersage für das Wochenede wurde aus dem geplanten Trip die Ill zu paddeln ca. 1h vor Lagerstart eine sehr schöne und völlig wahnwitzige Aktion an die L’Argéns nach Südfrankreich…

Mittwoch Abend fing der Road Trip Richtung Südfrankreich dann an. Ein kleiner Vortrupp bestehend aus 4 Leuten startete um 17 Uhr die Fahrt. Der Rest folgte um 18 Uhr. Es ging 1000km quer durch Frankreich Richtung Mittelmeer.

In der mediterranen Gegend der Provence – Alpes – Côte d’Azure kamen wir um 3:30 Uhr an unseren mehrfach auf der Fahrt geänderten Bestimmungsort an. Dort schliefen wir auch gleich zwischen Kräutern der Provence ein. Unser Einsatzort der Boote war Carcés. Von dort aus ging die wilde Fahrt auf der mit WW-I betitelten L’Argéns los. Kurz nach Start mussten wir erst einmal ein großes Wehr umtragen, was uns ca. 2,5h kostete, da das Gelände um das Wehr eher bescheiden war. Danach machte der Fluss sich auf zu einer sehr spaßigen wilden Strecke mit vielen Kurven, Fällen und Katarakte.

Ein weiterer, durch eine Kenterung eines Faltbootes an einem Baum, langer Aufenthalt am Ufer zum trocknen der Sachen verschaffe uns am Ende des Tages gerade einmal eine effektiv gefahrene Strecke von ca. 7km. Da das Flussprofil nicht sehr geeignet für die Faltboote war, entschlossen wir uns Abends spontan am nächsten Tag weiter Richtung Mündung neu einzusetzen. Jan joggte zurück zum Auto und wir verluden am nächsten Morgen die Boote und fuhren nach Le Muy.

Von Dort aus ging es dann Anfangs noch etwas schneller, dann eher gemütlich Richtung Meer. 3 Wehre zwischendurch konnten gut umtragen werden. Da der Wasserstand sehr hoch war, wurden die Bootsrutschen der Wehre nicht für fahrbar erklärt. Dafür die Wehre selbst. Nach ca. 20km auf dem Fluss kamen wir zur letzten Brücke vor der Mündung mitten in Frejus – St-Raphael. Dort nächtigten wir erneut um am nächsten Tag mit den Booten ins Meer zu paddeln und am Strand die Sonne zu genießen.

Die letzte Nacht verbrachten wir direkt am Strand um früh morgens mit den Autos zurück nach Karlsruhe zu fahren. Die komplette Tour war sehr schön spontan. Gut durchgemischte Altersgruppen ergänzten sich hervorragend. Eine schöne Erfahrung die Erinnerungen hinterlassen hat und sehr lehrreich war.

 

Wer war dabei:

  • Dabei waren: Pfadis, Rover, Alt-Rover, Ehmalige
  • Wo: Fluss: L’Argéns -> Carcés, Le Muy, Frejus – St-Raphael  (Provence – Alpes – Côte d’Azure) 
  • Resultat: O=U, mediterran, Türen können schwimmen

 

https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2013/06/img_2034.jpg 600 800 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2013-06-06 15:53:242013-06-06 15:53:2429.05 – 02.06 | Bootslager 2013

29.10. | ÖK-Party „Rave Against the Clock“

7. November 2011/in Allgemein, Altrover, Leiter, Rover/von Archiv

Rave Against the ClockAm 29.10. war es endlich wieder soweit.

Die Alt- und Neurover des Stamm von Galen veranstalteten nach zwei Wochen harter Vorbereitung die zweite ÖK-Party in den Gemeinderäumlichkeiten der Pfadfinder und Ministranten von St. Konrad. Diesmal war das Datum auf die Zeitumstellung gelegt, um den ca. 150 Partypeoples, bestehend aus Pfadfinder, Ministranten und Freunden, eine Stunde länger das Trommelfell mit 3000W sattem Bass und crazy Beats zu massieren. Sarah und Andi bereiteten frische Cocktails zu und versorgten die Chill-Out Lounge mit genügend Flüssigkeit. Im ÖK selbst wurden insgesamt 10h Live aufgelegt. DJ saltylicious (Christoph) ließ die Platten glühen, wärend Felix und Sebastian die passende Lightshow dazu lieferten.

Man darf wohl laut sagen, das diese Feierrei die erste ÖK-Party bei weitem übertraf. Da dieses konsequente Erfolgswachstum nicht unterbrochen werden soll, wird schon am Datum der nächsten Party gefeilt.

geschrieben von Christoph Stadel

Statistik:

  • Wann: 29. Oktober 2011
  • Wo: ÖK in St. Konrad
  • Dabei waren: Rover, Leiter, Pfadis, Minis, Freunde
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/11/rave_against_the_clock.jpg 800 544 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-11-07 17:24:432011-11-07 17:24:4329.10. | ÖK-Party „Rave Against the Clock“

02.04. | ÖK-Party

25. April 2011/in Altrover, Leiter, Pfadfinder, Rover/von Archiv

 

Am 2. April 2011 fand die lang geplante ÖK-Party in St.Konrad statt. Bei den how_long_can_you_dance2Vorbereitungen halfen alle Rover tatkräftig mit. Der Tischrennisraum wurde in eine gemütliche Cocktail-Lounge, sowie der alte Ölkeller in einen super Disco-Floor mit Bar, unterstützt von tollen Lichteffekten und zwei dröhnenden 800-Watt Boxen, verwandelt.

Unter dem Motto ‚How Long Can U Dance?‘ feierten wir zusammen mit den Minis, Pfadis und guten Freunden der Rover bis in die frühen Morgenstunden. Am Mischpult stand Christoph Stadel alias Salty, und beschallte die Party-Gäste mit Musik querbeet durch die Musikgenres. Neben dem üblichen Bier und analkoholischen Getränken,  gab es in der Tischtennisraum-Lounge auch frisch zubereitete Cocktails, die von Robert und Andi angeboten wurden.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Party. Alle Rover halfen tatkräftig bei den Vorbereitungen mit. Weitere Partys werden folgen…

 

Die Party:

  • Wann: 02. April 2011
  • Wo: ÖK in St.Konrad
  • Dabei waren: Rover, Leiter, Pfadis, Minis, Freunde der Rover
https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2011/04/how_long_can_you_dance2.jpg 882 600 Archiv https://dpsg-konrad.de/wp-content/uploads/2022/07/header_logo.svg Archiv2011-04-25 23:00:002011-04-25 23:00:0002.04. | ÖK-Party
Seite 1 von 212

Kategorien

  • Allgemein
  • Altrover
  • Jungpfadfinder
  • Leiter
  • Pfadfinder
  • Rover
  • Wölflinge

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010

Navigation

» Startseite
» Beiträge
» Kalender
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz

Stamm

» Die Pfadfinderei
» Die DPSG
» Historisches
» Pfadfinderkluft
» Abzeichen
» Stammeslogo

Stufen

» Wölflinge
» Jungpfadfinder
» Pfadfinder
» Rover
» Altrover
» Leiter

Links

» Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
» Martin Zwecker – Abzeichengalerie
» Scout-o-wiki

Copyright © 2025 DPSG Stamm von Galen Karlsruhe
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen